APPLE sieht hohe iPhone-Nachfrage in China
Apple wollte die größten Bedenken der Analysten im Investoren-Call zerstreuen und betonte noch einmal, dass die Nachfrage nach den iPhones in China hoch bleibt.
Apple wollte die größten Bedenken der Analysten im Investoren-Call zerstreuen und betonte noch einmal, dass die Nachfrage nach den iPhones in China hoch bleibt.
Scout24 hat die Umsatzprognose gesenkt und die Gewinnprognose erhöht. Die Aktie gehört heute zu den stärkeren Werten im MDAX.
Einen Gewinn von nur 6 Cents pro Aktie hatten Analysten im Durchschnitt von AT&S für das abgelaufene zweite Quartal erwartet. Geworden sind es dann 1,20 EUR.
Die italienische Sportwagenschmiede fährt weiter auf Rekordkurs. Wie das Unternehmen heute meldete, konnte nach drei sehr starken Quartalen die Prognose angehoben werden.
Die Aktie von Eli Lilly gehörte in diesem Jahr zu den Highflyern. Seit einigen Tagen kommt es aber zu Gewinnmitnahmen. Enden diese nach den aktuellen Zahlen oder gehen sie erst richtig los?
So ein Ping-Pong bei den Jahresprognosen wie beim Lithiumwert Albemarle erlebt man selten. Nach Prognosesenkung und Prognoseerhöhung folgte gestern die nächste Senkung.
Airbnb feierte Ende 2020 ein fulminantes Börsendebüt. Seither schauen Anleger aber in die Röhre. Der Grund ist schnell gefunden.
Die Palantir-Aktie reagiert vorbörslich mit einem deutlichen Plus auf die aktuellen Zahlen. Was hat dieses Plus zu bedeuten?
In den vergangenen Wochen und Monaten hatten Anleger schwer zu knabbern an PVA Tepla. Die Aktie ging trotz guter Zahlen immer tiefer in den Kurskeller.
Lufthansa hat das zweitbeste Quartal der Firmengeschichte hingelegt. Das kommt an der Börse natürlich gut an, so dass die Aktie heute zu den Top-Performern im MDAX gehört.