MÜNCHENER RÜCK – Was ist für die Aktie nach dem starken Anstieg in diesem Jahr noch drin?
Weniger Großschäden und das höhere Zinsniveau haben der Münchener Rück ein gutes Q3 beschert. Die Jahresprognose wurde bereits im Oktober nach oben gesetzt.
Weniger Großschäden und das höhere Zinsniveau haben der Münchener Rück ein gutes Q3 beschert. Die Jahresprognose wurde bereits im Oktober nach oben gesetzt.
Die Siemens Healthineers wollen im kommenden Geschäftsjahr wieder deutlich stärker wachsen. Nach der Corona-Delle soll sich das Umsatzwachstum erneut deutlich beschleunigen.
Die Deutsche Pfandbriefbank passt ihre Prognose für 2023 nach unten an. Aktionäre reagieren enttäuscht und verkaufen!
Die Commerzbank-Aktie ist nach aktuellen Zahlen der große Gewinner im DAX. Fällt damit der Startschuss zu einer Rally?
Bereits Anfang der Woche hatte Lanxess die Gewinnprognose für das laufende Jahr nach unten gesetzt. Die Erwartungshaltung in Bezug auf den heute veröffentlichten Neunmonatsbericht hielt sich dadurch in Grenzen.
Wie die Leverkusener heute im Rahmen der Zahlenvorlage melden, prüft Bayer-Chef Bill Anderson die Abspaltung von Geschäftseinheiten.
Mit erstmals mehr als 1 Mrd. EUR Umsatz in einem Quartal meldet Sixt eindrucksvolle Zahlen für die ersten neun Monate. Was macht die Sixt-Aktie daraus?
Die Basler-Aktie hat es beim jüngsten Absturz der Nebenwerte besonders hart getroffen. Die Reise führte das Unternehmen vom ehemaligen Wachstumschampion zu einem Restrukturierungskandidaten.
Die Datadog-Aktie führt heute nach aktuellen Zahlen die Gewinnerliste im Nasdaq 100 mit weitem Abstand an. Kommt da noch mehr?
Die Nexus AG hat einmal mehr gute Zahlen abgeliefert. Umsatz und Ergebnis konnten zum Teil deutlich gesteigert werden. Die Chancen für weiteres Wachstum stehen gut.