SILTRONIC – Ist der Boden bereits erreicht?
Siltronic zeigt sich vorsichtig optimistisch für das letzte Quartal. In einem schwachen Gesamtmarktumfeld kann die Aktie heute zulegen und ist stärkster Titel im Small Cap-Index SDAX.
Siltronic zeigt sich vorsichtig optimistisch für das letzte Quartal. In einem schwachen Gesamtmarktumfeld kann die Aktie heute zulegen und ist stärkster Titel im Small Cap-Index SDAX.
Der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta Platforms hat im dritten Quartal sehr stark abgeliefert, dennoch reagiert die Aktie nachbörslich negativ. Was sind die Hintergründe? Ist das vielleicht eine Chance? Und wieso verlieren Arista Networks oder Nvidia? All dies gibt es hier.
Die LPKF-Aktie hat ausgehend vom Hoch 2021 80 % an Wert verloren. Nun zeigt sich wieder etwas Licht am Horizont.
Die Chemiebranche leidet nach wie vor unter einer schwachen Nachfrage und den hohen Energiepreisen. Wacker Chemie erwartet deshalb nur noch das untere Ende der Prognosespanne zu erreichen.
Die Align-Technology-Aktie war bereits zuvor in einem massiven Abwärtstrend gefangen. Nach den gestrigen Zahlen ging es in den absoluten Ausverkauf über.
Die Kion Group hat heute die Neunmonatszahlen vorgelegt. Die Ergebniskennziffern wurden deutlich verbessert, die Börse reagiert dennoch verschnupft.
Der Anlagenbauer Aixtron konnte im dritten Quartal Umsatz und Gewinn kräftig steigern, was allerdings vor allem an schwachen Zahlen im Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.
Die heute vorgelegten Quartalszahlen von Volkswagen wurden erwartet. Wie sieht es jetzt charttechnisch aus? Ist die Volkswagen-Aktie ein Kauf?
Der Kochboxenanbieter Hellofresh hat im dritten Quartal einen Umsatz- und Margenrückgang verbucht und ist beim EBIT und unter dem Strich in die roten Zahlen gerutscht. Die Ziele für das Gesamtjahr wurden bestätigt.
Im dritten Quartal hat Mercedes-Benz Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen müssen. Dennoch fiel das Ergebnis etwas besser aus als von Analysten erwartet.