LINDT & SPRÜNGLI – Schweizer Schokolade bleibt ein Dauerbrenner
Trotz anhaltend hoher Preise vor allem für Kakao hat Lindt & Sprüngli Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert.
Trotz anhaltend hoher Preise vor allem für Kakao hat Lindt & Sprüngli Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr gesteigert.
Logitech, der bekannte Hersteller von u. a. Tastaturen und Computerperipherie, konnte im ersten Geschäftsquartal den Umsatz sehr deutlich um 12 % auf 1,1 Mrd. USD steigern.
Der Kfz-Zulieferer Hella konnte sich einem schwierigen Marktumfeld behaupten. Das geht aus dem heute vorgelegten Halbjahresbericht hervor.
Es kommt nicht überraschend: Analysten hatten den Markt auf die Gewinnwarnung von Amadeus Fire vorbereitet, und Wettbewerber hatten bereits schwache Zahlen gemeldet.
Aufgrund schwächer als erwartet verlaufender Geschäfte bei der Tochter Vitesco muss Schaeffler seine Prognose anpassen. Schaeffler hält derzeit rund 89 % der Aktien von Vitesco und konsolidiert die Tochter nach der Übernahme in den eigenen Büchern.
Der größte europäische Softwarekonzern hat nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Die hochgesteckten Erwartungen konnten noch übertroffen werden. Die Aktie legt nachbörslich weiter zu.
Der Spezialchemiekonzern H&R hat heute die vorläufigen Halbjahreszahlen vorgelegt. An der Börse kamen diese gar nicht gut an.
Der US-Telekommunikations-Dienstleister Verizon hat heute die Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Dabei gab es Licht und Schatten.
Ryanair meldet für das erste Quartal einen satten Gewinneinbruch von 46 % auf 360 Mio. EUR. Auch der Ausblick auf das zweite Quartal enttäuscht, schreiben die Analysten von JPMorgan in einer ersten Reaktion.
Der B2B-Versandhändler Takkt hat am Freitagabend die vorläufigen Q2-Zahlen vorgelegt und im Zuge dessen mit einer Prognosesenkung negativ überrascht.