Diese KI-Aktien empfiehlt Wedbush bis Anfang 2026
Das Analysehaus Wedbush hat 16 Aktien identifiziert, die in den kommenden Monaten besonders stark vom anhaltenden KI-Boom profitieren könnten.
Das Analysehaus Wedbush hat 16 Aktien identifiziert, die in den kommenden Monaten besonders stark vom anhaltenden KI-Boom profitieren könnten.
Als Colette Kress auf der gestrigen Goldman Sachs Konferenz erklärte, dass die weltweiten Investitionen in KI-Infrastruktur bis zum Ende des Jahrzehnts auf bis zu vier Billionen US-Dollar steigen könnten, witzelte Analyst James Schneider, viele Investoren hätten in diesem Moment wohl einen Soundcheck gemacht.
Der niederländische Chipausrüster ASML Holding NV steigt mit 1,3 Mrd. EUR beim französischen KI-Entwickler Mistral AI ein und sichert sich damit eine Beteiligung von 11 % auf vollständig verwässerter Basis.
Nebius hat mit einem Paukenschlag den bislang größten Einzelauftrag seiner Firmengeschichte verkündet.
Mit den Market Insights bist Du bestens informiert – ob Markttechnik, Saisonalität, Sentiment oder spannende Fakten und Statistiken. Mein Versprechen: Jeden Montag wirst Du mit den Market Insights mindestens eine neue Erkenntnis gewinnen!
Der Sommer war historisch stark, doch jetzt? Intuitive Surgical mit einem Rücksetzer von fast 30 %, Salesforce zwischen Value-Play und KI-Fantasie, Broadcom mit einem Milliardenauftrag von mutmaßlich OpenAI – und dazu das Gerichtsurteil, das Alphabet und Apple neu bewertet und beiden völlig neue Chancen eröffnet.
Broadcom überzeugt mit starken Zahlen – die Aktie reagiert mit einem deutlichen Kurssprung. Damit rückt nicht nur ein neues Allzeithoch in Reichweite, auch langfristige Kursziele werden wieder relevant. Was das für das Chartbild bedeutet, zeigt diese Analyse.
Bei einem Dinner im Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstagabend milliardenschwere Investitionszusagen führender Technologieunternehmen eingesammelt.
"Wir gehen davon aus, dass das Wachstum im KI-Geschäft 2026 nicht nur anhält, sondern sich gegenüber diesem Jahr noch beschleunigt." Mit diesem Satz sorgte Broadcom-CEO Hock Tan im Earnings Call zum dritten Quartal 2025 für Aufmerksamkeit.
Dass es bei C3.ai fundamental überhaupt nicht läuft, war bereits bekannt. Nun haben es die Anleger schwarz auf weiß. Der Quartalsbericht wurde veröffentlicht.