HOMETOGO – Bringt KI das erhoffte Wachstum?
Die HomeToGo SE hat gestern ihren Kapitalmarkttag abgehalten. Dabei wurde auch ein erster Ausblick auf das kommende Jahr gegeben.
Die HomeToGo SE hat gestern ihren Kapitalmarkttag abgehalten. Dabei wurde auch ein erster Ausblick auf das kommende Jahr gegeben.
Die Investmentbank TD Cowen hat NVidia gestern als Best Ideas 2024 vorgestellt. Das Unternehmen profitiere von seiner starken Stellung in Bezug auf Künstliche Intelligenz.
Das Internet und die Konsumgewohnheiten der Verbraucher werden sich durch den KI-Einsatz in den kommenden Jahren stark verändern. Zu den Gewinnern dürften laut Goldman Sachs nicht nur Plattformen wie Amazon und Google gehören, sondern auch kleinere Unternehmen, die von Effizienzvorteilen profitieren.
Gut ist manchmal nicht gut genug. Bereits mit den Zahlen zum ersten Quartal hatten Anleger die Oracle-Aktie abverkauft.
Getragen vom KI-Boom hat Broadcom die Erwartungen des Marktes im vierten Quartal übertroffen. Wie sind die Aussichten für das neue Geschäftsjahr?
Die AMD-Aktie legt zum heutigen Handelsstart nach einem kleinen Abverkauf im gestrigen Handel deutlich zu. Ist die Aktie schon wieder im Rallymodus?
Um die Scharte "Bard" auszuwetzen und den Rückstand zu ChatGPT aufzuholen, präsentierte Alphabet-Chef Pichai den KI-Chatbot "Gemini", der unter anderem auch auf Smartphones wie dem Pixel Pro 8 arbeiten soll. Kann das auch der Aktie auf die Sprünge helfen?
Die Aktie dieses US-FinTechs konnte zuletzt den Abwärtstrend der letzten Monate nach oben hin verlassen. Die kraftvolle Aufwärtsbewegung unter hohen Umsätzen macht Lust auf mehr.
C3 AI schafft es nicht, die Investoren zu begeistern. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Quartalen praktisch gar kein Umsatzwachstum vorweisen konnte, hat man diese Delle mittlerweile ausbügeln können.
Die Nvidia-Aktie musste in den letzten Tagen Abgaben hinnehmen. Wie fügen sich diese in das Gesamtbild ein?