Blutbad im Kryptowährungssektor
Der EZB-Leitzinsentscheid vergangene Woche hat einen erneuten Sell Off im Kryptowährungssektor getriggert.
Der EZB-Leitzinsentscheid vergangene Woche hat einen erneuten Sell Off im Kryptowährungssektor getriggert.
Durch den jüngsten Kursrutsch hat sich die Signallage nach dem Ichimoku-Trendfolgesystem in vielen Aktienindizes wieder etwas eingetrübt.
Ohne größere Impulse zeigen sich weiterhin die großen drei Kryptowährungen. Während der Bitcoin nervös in beide Richtungen zuckt, tendieren ETH und BNB leicht abwärts.
Bereits mit einem einfachen Indikator hätte sich in den vergangenen Jahren eine deutliche Überrendite gegenüber einem Buy-and-hold-Investment im Bitcoin erzielen lassen, wie ein Backtest zeigt.
In einigen Aktienindizes überwiegen inzwischen aus Ichimoku-Sicht wieder die Long-Signale. An der oft richtungsweisenden Wall Street haben die Bullen allerdings bisher nur einen Punktsieg errungen und die Bären sind noch klar im Vorteil.
Wie gewonnen, so zerronnen. Das ist die bisherige Wochenbilanz beim Bitcoin. Der Freudensprung vom Montag wurde gestern wieder negiert.
Das Lebenselixier des Kryptowährungsmarkts ist eine US-Notenbank, die ihre Geldpolitik lockert und die Liquiditätsschleusen öffnet. Das Gegenteil ist derzeit der Fall, die FED strafft ihre Geldpolitik. Und siehe da, die Kurse der Kryptowärungen purzeln ...
Michael B. Bußhaus ist Gründer und Geschäftsführer von justTRADE. Er war Geschäftsführer der onvista bank und verantwortete bis 01/2019 als Head of Brokerage das gesamte Wertpapiergeschäft der comdirect bank AG.
Krypto-Besitzer werden oft als verrückte Spekulanten belächelt. Doch Studien belegen, dass Krypto-Investoren sogar besonders finanzaffin, gebildet und gutverdienend sind. Erfahren Sie mehr über den Aufstieg der Nischen-Währung zur ergänzenden Anlageklasse, die nun auf Augenhöhe zu traditionellen Investments steht.
Die langfristigen US-Zinsen könnten vorerst ihr Hoch erreicht haben, auch bei der Dollar-Stärke gibt es erste Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Die wichtigsten Anleihemärkte, Devisenpaare, Rohstoffe und Kryptowährungen im Ichimoku-Check.