LITECOIN - Eine schwache Vorstellung
Eine herbe Enttäuschung war zuletzt die Entwicklung beim Litecoin, ein charttechnisches Kaufsignal entpuppte sich als Fehlsignal. Damit zittern die Bullen schon wieder.
Eine herbe Enttäuschung war zuletzt die Entwicklung beim Litecoin, ein charttechnisches Kaufsignal entpuppte sich als Fehlsignal. Damit zittern die Bullen schon wieder.
Ende des vergangenen Jahres kam es zu einem dramatischen Kursrückgang bei Bitcoin. Jetzt wird bekannt: Besonders die langfristigen Bitcoin-Investoren machten Kasse. Droht eine Wiederholung?
Nach drei Tagen geringer Schwankungen kommt heute Verkaufsdruck auf, der Bitcoin rutscht über 5% ins Minus. Droht ein größerer Preisverfall?
Nach dem massiven Kurseinbruch im November kam es im Dezember zu einem bullischen Reversal und einer schwungvollen Kurserholung. Der Ether-Kurs verdoppelte sich schnell mal wieder.
Mit der Erholung am Kryptowährungsmarkt klettert der Litecoin zurück bis an den zentralen Widerstandsbereich und zeigt Konturen einer Bodenbildung. Kommt es zum großen Kaufsignal?
Seit einiger Zeit kann man Bitcoin und Co auch indirekt handeln, über entsprechende Derivate. Je nachdem was der Anleger vorhat, kann dies sogar sinnvoller sein. Der definitive Wegweiser !
Nach einem deutlichen Anstieg beim Bitcoin wird erst einmal eine Verschnaufpause eingelegt.
Am Wochenende erreichte der Bitcoin neue Jahrestiefs, seit Montag läuft eine massive Kurserholung. Ob das eine Trendwende oder nur ein weiteres Strohfeuer ist wird sich zeigen.
Die Schwäche am Kryptowährungsmarkt lässt auch den Litecoin weiter fallen, allein seit Oktober hat sich der Wert halbiert. Das Chartbild bleibt stark angeschlagen.
Die Kryptowährungen kommen nicht zur Ruhe, in dieser Woche kommt es erneut zum Kurseinbruch. Bei manchen Coins nimmt der Crash der letzten Wochen panikartige Züge an.