Kommentar
21:24 Uhr, 24.05.2016

Zumindest einer will den Monsanto-Deal!

Eigentlich will den Monsanto-Deal niemand. Bayer Anleger haben die Aktie abgestraft und Monsanto selbst scheint den Deal auch nicht wirklich zu wollen. Nur einer scheint ganz heiß darauf zu sein: der Vorstand von Bayer.

Erwähnte Instrumente

  • Bayer AG
    ISIN: DE000BAY0017Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen
  • Monsanto Co.
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

Die Bayer-Aktie konnte heute wieder Boden gutmachen. Ursache für den Rebound dürfte gewesen sein, dass Monsanto das Übernahmeangebot zurückweisen wird, weil es zu niedrig ist. Eigentlich ist das schon ein starkes Stück, denn immerhin bietet Bayer einen Aufschlag von 35 % auf den letzten Kurs vor den Übernahmegerüchten.

Bloomberg berichtete über Insider, die davon ausgehen, dass Monsanto unter 135 Dollar je Aktie nicht zustimmen wird. Aktuell bietet Bayer 122 Dollar. Der Aufschlag auf den Kurs vor dem Angebot beträgt dann 50 %. Man sagt Monsanto ja eine gewisse Gier nach, aber das ist dann schon exzessiv maßlos. Man muss sich nur den Langfristchart ansehen. Monsanto schaffte es im vergangen Bullenmarkt nur sehr kurzfristig, Kurse von 122 Dollar zu übertreffen.

Monsanto Co
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Vor der Finanzkrise brachte es Monsanto in einem Monat einmal auf einen Höchstkurs von 145. Per Monatsschluss brachte es der Kurs bisher noch nie über 128 Dollar. Unter diesen Umständen 135 zu fordern treibt den Blutdruck nach oben und zeugt von Selbstüberschätzung.

Bayer und Monsanto gemeinsam hätten zweifelsohne eine hohe Marktmacht, doch Preise können sie deswegen auch nicht diktieren. Monsantos Gewinn schrumpft seit Jahren. Es nützt also wenig einen hohen Marktanteil zu haben, wenn dadurch kein höherer Gewinn zustande kommt. Monsanto hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass Marktanteil wohl doch nicht alles ist.

Monsantos Management dürfte darauf hoffen, dass sich neben Bayer vielleicht noch ein anderer Bieter findet. Jeder Dollar zählt, schließlich dürften die Manager auf großen Aktienpaketen sitzen...

Wie dem auch sei, kaum jemand will den Deal und auch in der Politik regt sich Widerstand. Man hat wegen Monsantos Geschäftspraktiken und seinem Ruf große Bedenken. Nur der Vorstand von Bayer scheint überzeugt zu sein. Seitdem Bayer die Wertpapierkäufe seiner Vorstandsmitglieder (Insider Käufe) veröffentlicht - seit 2005 - hat der Vorstand noch nie so viele Aktien gekauft wie in dieser Woche.

Allein in dieser Woche wurden Aktien im Wert von 1,7 Mio. erworben. Im Gesamtjahr 2016 belaufen sich die Käufe auf knapp 2,7 Mio. Der bisherige Rekordwert wurde 2013 erzielt und wirkt im Vergleich sehr klein. Wenn der Vorstand so viel Geld in die Hand nimmt, um eigene Aktien zu kaufen, dann muss die Überzeugung schon groß sein.

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.Jetzt zuschnappen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Chamäleon
    Chamäleon

    Hallooo, wenn der Vorstand von Bayer sich jetzt nach einem Kursverfall von ca.45% dick eindeckt, kann es nur heißen, der Deal platzt und Bayer explodiert.

    22:13 Uhr, 24.05.2016
    1 Antwort anzeigen