Nachricht
07:55 Uhr, 30.06.2014

Zertifikate-Börse: Geht der Palladium-Hype weiter?

Der Palladium-Preis steht und fällt derzeit mit der Erfolg der Verhandlungen zwischen den streikenden südafrikanischen Minenarbeitern und den Minengesellschaften. Wer hier weiter mit keiner nachhaltigen Einigung rechnet, setzt auf den physisch besicherten ETC von Ophirum.

Der Palladium-Preis wird unverändert getrieben durch den Ukraine-Konflikt sowie den Streik der Minenarbeiter in Südafrika, so die „Zertifikate-Börse“, wobei Gespräche mit den Minengesellschaften zwischenzeitlich für etwas Entspannung sorgten bis es wieder zum Abbruch der Gespräche kam. So wurde vor kurzem mit 854 US-Dollar je Unze der höchste Stand seit Februar 2011 erreicht. Ähnlich positiv läuft es bei Platin, dessen Preis mit 1.475 US-Dollar auf die höchste Marke seit Mai kletterte.

Beide Metalle werden in der Autoindustrie bei Abgas-Katalysatoren eingesetzt. Deshalb heizt die starke Nachfrage nach fahrbaren Untersätzen den Preis noch weiter an. Die „Zertifikate-Börse“ hält auch weiterhin an ihrer Empfehlung für den Exchange Traded Commodity (ETC) von Ophirum auf Palladium (A11QDZ) fest, der seit Mai bereits um etwa acht Prozent an Wert zugelegt hat. Wie bei ETCs üblich, wird das Anlagekapital auch hier zu 100 Prozent physisch mit dem Edelmetall hinterlegt.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen