Nachricht
14:05 Uhr, 30.07.2010

Windbranche: Flaute beim Anlagenausbau in 2010

Erwähnte Instrumente

  • Senvion AG
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Vestas Wind Systems AS
    ISIN: DK0061539921Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Berlin (BoerseGo.de) – 2010 – Für die Windenergiebranche wahrlich kein turbulentes Jahr. In Deutschland dürften neue Anlagen mit einer Leistung von 1900 Megawatt installiert werden und damit weniger als 2009. Dies teilte der Bundesverband Windenergie und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit. Das erste Halbjahr sei unter den Erwartungen geblieben, da die Aufstellung zahlreicher Windräder wegen des langen Winters verschoben wurde.

Die in Deutschland ansässigen Hersteller von Windkraftanlagen wie Enercon, Nordex, Siemens, Repower und auch Vestas beklagten übereinstimmend eine weltweit verhaltene Nachfrage nach neuen Kapazitäten. Das hat Gewicht: Schließlich kommt rechnerisch gesehen jede sechste in der Welt eingebaute Windkraftanlage aus deutschen Werkshallen.

Für 2011 zeigen sich die Verbände aber schon wieder deutlich optimistischer. Es gebe klare Anzeichen, dass die in 2010 global verbaute Kapazität von rund 38.000 Megawatt (MW) in 2011 mit zweistelligen Wachstumsraten überschritten wird. Auch in Deutschland erwarten die Verbände neuen Schwung. Dies zeige sich etwa an geplanten neuen Flächenausweisungen in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern und einer windkraftfreundlicheren neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Zusätzliche Impulse sollen Projekte auf dem offenen Meer bringen.

Die Windenergieanlagenhersteller in Deutschland erwirtschafteten nach Verbandsangaben im vergangenen Jahr 6,4 Milliarden Euro Umsatz und kamen damit auf einen Weltmarktanteil von 17,5 Prozent. Die Exportquote liegt bei 75 Prozent

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen