Nachricht
17:30 Uhr, 16.11.2005

Weihnachtsgeschäft TV-Geräte: Das Zittern beginnt

Erwähnte Instrumente

Gemischte Aussichten für die Hersteller von TV-Geräten. Zwar wird ein starker zahlenmäßiges Absatzwachstum über die Weihnachtszeit erwartet, jedoch bei gleichzeitig deutlich fallenden Preisen. Dies erwarten die Analysten aus dem US-amerikanischen Researchhaus iSuppli. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht dabei ein Tag: Der „Schwarze Freitag“.

An diesem Freitag nach Thanksgiving wird in den USA traditionell das beste Weihnachtsgeschäft gemacht und viele Hersteller von Konsumelektronik-Produkten erreichen dann das erste Mal im laufenden Jahr die Gewinnzone, sprich: Sie schreiben schwarze Zahlen.

Joe Virginia, Chef der TFT-LCD-Abteilung bei dem südkoreanischen Elektronikhersteller Samsung, werden im vierten Quartal 40 Prozent der Umsätze im Konsumelektronik-Sektor generiert – und 50 Prozent davon am Schwarzen Freitag.

Konsumenten werden an Weihnachten besonders kleinere LCD-TV-Geräte nachfragen – von diesem Segment versprechen sich die Hersteler das größte Wachstum. Isuppli rechnen im Gesamtsektor für TV-Geräte mit einem Absatzwachstum gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent auf 176,1 Millionen Geräte. Dabei werde der LCD-TV-Gerätemarkt um 93,7 Prozent auf 17,1 Millionen Geräte anwachsen.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen