Kommentar
11:10 Uhr, 21.07.2023

Vorsicht! Unterschätzt nicht den Liquiditätsentzug durch die EZB!

Die EZB war auf den ersten Blick im Vergleich zu anderen Notenbanken bei der Straffung der Geldpolitik langsam. Der Eindruck täuscht.

Als die Zinsen nach der globalen Finanzkrise und auch während der Pandemie am unteren Rand des Möglichen lagen, spielten andere Instrumente der Geldpolitik eine große Rolle. In den USA war dies vor allem Quantitative Easing. Durch Käufe von Staatsanleihen und Hypothekenpapieren stieg die Bilanzsumme der Fed von 4,2 Billionen USD auf 9 Billionen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar