Analyse
11:07 Uhr, 10.10.2025

Volkswagen trotzt Schwäche in China mit starkem E-Auto-Wachstum

Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal trotz anhaltender Schwierigkeiten auf dem chinesischen Markt einen leichten Zuwachs bei den weltweiten Auslieferungen erzielt. Gestützt wurde diese Entwicklung vor allem durch eine stark gestiegene Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen in Europa und den USA.

Insgesamt lieferte der Automobilkonzern im dritten Quartal knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus, was einem Anstieg von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Besonders erfreulich entwickelte sich das Geschäft mit batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), bei denen Volkswagen einen Zuwachs um ein Drittel auf 252.100 Einheiten verzeichnete. Dieses Wachstum kompensierte die schwächere Entwicklung in anderen Bereichen und unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Elektromobilität für den Konzern.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar