Kommentar
17:15 Uhr, 28.03.2014

Viscom mit hoher Dividendenrendite

Das Wikifolio "Selectplus Dynamics" profitierte im Wochenverlauf vor allem von dem gehebelten ETF auf den DAX. Neuzugänge im Portfolio sind Eyemaxx, Viscom, RIB Software und ein Optionsschein auf Vossloh

Erwähnte Instrumente

  • EYEMAXX Real Estate AG
    Kursstand: 5,60 € (Frankfurt) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Viscom AG
    ISIN: DE0007846867Kopiert
    Kursstand: 14,70 € (Frankfurt) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Das auf Guidants geführte Wikifolio „Selectplus Dynamics“ konnte im Wochenverlauf leicht zulegen. Als Zugpferd erwies sich dabei vor allem der ETF auf den LEVDAX mit einem Wochenplus von über fünf Prozent. Beim LEVDAX Index handelt es sich um einen gehebelten Long-Index, der auf täglicher Basis die Wertentwicklung des DAX Index zweifach hebelt.

Nun zu den Neuaufnahmen: Zur Wochenmitte wurde eine Position in dem Immobilienwert Eyemax aufgebaut. Die Aktie war zuvor aufgrund der Kapitalerhöhung unter Druck gekommen. Nachdem die 290060 neuen Aktien zum Preis von 5,55 Euro platziert werden konnten, stabilisierte sich der Kurs auf diesem Niveau. Kursrückgänge im Rahmen von Kapitalerhöhungen sind nichts Ungewöhnliches, da die angesprochenen Investoren oft Altbestände auflösen und sich günstiger über die neuen Aktien wieder eindecken. Auf dem ermäßigtem Niveau bieten die Aktien dann oft günstige Einstiegschancen. Dank der frischen Mittel wird das Immobilienunternehmen sein Portfolio weiter ausbauen können. Die Wachstumsphantasie sollte für eine Kurserholung der Aktie sorgen. Vergangene Woche notierte der Titel noch bei 6,40 Euro.

Ein weiterer Neuzugang im Depot ist die Aktie von Viscom. Der Marktführer für optische Inspektionssysteme wartete mit guten Zahlen auf und kündigte eine Sonderdividende von 1,70 Euro je Aktie an. Dies entspricht einer Rendite von elf Prozent (!). Wir setzen darauf, dass die Aktie im Vorfeld der Hauptversammlung am 27. Mai verstärkt von Dividendenjägern gekauft werden wird.

Ein weiterer Neuzugang ist RIB Software. Der Anbieter von cloudbasierten Softwarelösungen für die Baubranche eröffnet sich über eine Kooperation den Zugang zu lukrativen Infrastrukturprojekten in Australien. Dies sollte die Aktie kurzfristig beflügeln.

Zudem setzen wir mit einem Optionsschein mit Hebel 4 auf eine Erholung bei Vossloh. Der Bahntechnik-Konzern hatte am Donnerstag rund 1,3 Mio. eigene Aktien zu 69 Euro platziert. Dies spülte dem Unternehmen über 90 Mio. Euro in die Kassen. Der Kurs war zuvor unter Druck geraten, da auch hier Investoren alte Aktien verkauft und die Aktien aus der Umplatzierung günstiger gekauft hatten. Anfang der Woche notierte die Aktie noch bei knapp 73 Euro.

Das Biotech-Unternehmen Evotec meldete im Wochenverlauf die Übernahme der Bionamics GmbH. Die Aktie zog daraufhin zunächst kräftig an. Das Momentum schwächte sich jedoch im Bereich des Widerstandes bei 4 Euro zum wiederholten Male ab. Nachdem der Titel zuletzt knapp acht Prozent zugelegt hatte, wurde die Hälfte der Position bei 3,94 Euro glattgestellt.

Die Transaktionen innerhalb des Wikifolios „Selectplus Dynamics“ können zeitnah auf dem Expertenportal von Guidants verfolgt werden. Die Internetadresse lautet: http://go.guidants.com/de#c/Ralf_Rockenmaier

Das Zertifkat auf das Wikifolio (LS9BXZ) ist ganztäglich an der Börse handelbar.

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte:
Der Ersteller und die für die Erstellung der Finanzanalyse verantwortliche Gesellschaft könnten in folgenden Geschäftsbereichen aus finanziellen Interessen Interessenkonflikten unterliegen: Finanzportfolioverwaltung: Es besteht das finanzielle Interesse, Interessenten und Kunden für einen Erwerb des beworbenen Wikifolio Zertifikats zu gewinnen. Die im Rahmen einer fiktiven Depotverwaltung erhobene Performancegebühr, die von der Höhe des verwalteten Depotvermögens abhängt und den Kursstand des Zertifikats bedingt (High-Warermark-Prinzip), fließt der Gesellschaft zu.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Ralf Rockenmaier
Ralf Rockenmaier

Ralf Rockenmaier ist Mitgründer des Münchner FINANZEN-Verlags und langjähriges Mitglied der Chefredaktion von EURO am Sonntag. Er beschäftigt sich seit über 25 Jahren beruflich mit den Finanzmärkten. Als Partner eines Family Offices sowie Berater des Wikifolio-Depots „Selectplus Dynamics“ (WF23072001) konzentriert sich der erfahrene Portfolio-Manager heute vor allem auf aussichtsreiche Small Caps. Regelmäßige Besuche von Unternehmen und Branchenkonferenzen, die ganztägige Beobachtung der Märkte sowie ein umfangreiches Netzwerk bilden das Grundgerüst für eine erfolgreiche Anlagestrategie. Im Rahmen der Selectplus-Strategie stellt Ralf Rockenmaier aussichtsreiche Werte aus dem Mid und Small Cap-Bereich vor. Durch die Auswertung von Analysen, Nachrichten und außerbörslichen Aktivitäten wie Blocktrades sowie Momentum- und Chartsignalen werden attraktive Aktien herausgefiltert. Aufgrund der Fokussierung auf kleinere Werte eignet sich die Strategie für erfahrene und risikofreudige Anleger, wobei die Kursrisiken durch die strikte Einhaltung von Stop-Loss-Limits begrenzt werden. Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Ersteller und die für die Erstellung der Finanzanalyse verantwortliche Gesellschaft könnten in folgenden Geschäftsbereichen aus finanziellen Interessen Interessenkonflikten unterliegen: Finanzportfolioverwaltung: Es besteht das finanzielle Interesse, Interessenten und Kunden für einen Erwerb des beworbenen Wikifolio-Zertifikats zu gewinnen. Die im Rahmen einer fiktiven Depotverwaltung erhobene Performance-Gebühr, die von der Höhe des verwalteten Depotvermögens abhängt und den Kursstand des Zertifikats bedingt (High-Watermark-Prinzip), fließt der Gesellschaft zu.

Mehr Experten