Analyse
13:30 Uhr, 20.05.2025

VAT - Wichtiger ASML-Zulieferer kürzt Wachstumspläne

Die VAT Group hat auf ihrem heutigem Kapitalmarkttag die mittelfristigen Finanzziele neu kalibriert und das Umsatzziel für 2027 auf CHF 1,5 bis 1,7 Mrd. gesenkt – nach zuvor CHF 1,8 bis 2,2 Mrd.

Ausschlaggebend für die Korrektur waren eine erwartete Abkühlung der Investitionen bei Halbleiterfertigungsanlagen sowie ein gegenüber 2022 deutlich stärkerer Schweizer Franken. Dennoch bekräftigt der weltweit führende Anbieter von High-End-Vakuumventilen seine ambitionierten Wachstumspläne bis 2029.

Für den Zeitraum 2025 bis 2029 peilt das Unternehmen ein Umsatzwachstum im unteren bis mittleren Zehnerbereich an, bei einer EBITDA-Marge zwischen 30 % und 37 %. Die Konversionsrate des freien Cashflows soll zwischen 60 % und 70 % des EBITDA liegen. Die Kapitalrentabilität (ROIC) bleibt mit über 45 % auf konstant hohem Niveau. Die Investitionen und die F&E-Aufwendungen sollen sich über den Zyklus hinweg bei jeweils rund 5 % des Umsatzes stabilisieren. Die Ausschüttungsquote bleibt bei bis zu 100 % des freien Cashflows. Wie steht es um die Bewertung des Halbleiterspezialisten aus der Schweiz?

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar