Analyse
20:22 Uhr, 07.09.2025

USA: 16 Billionen $ Wertschöpfung durch KI

Morgan Stanley schätzt, dass der Einsatz von KI den S&P 500-Unternehmen jährlich rund 920 Milliarden $ an Effizienzgewinn bringt. Langfristig birgt KI ein Wertschöpfungspotenzial von bis zu 16 Billionen $. Parallel entsteht ein massiver Wandel am Arbeitsmarkt durch neue KI-Berufe und Automatisierung.

Morgan Stanley prognostiziert für die Unternehmen des S&P 500 einen jährlichen Effizienzgewinn durch künstliche Intelligenz von rund 920 Milliarden Dollar, was fast ein Drittel der erwarteten Gewinne 2026 entspricht. Dabei unterscheiden die Analysten zwei KI-Typen: Agentische KI (Agentic AI), die eigenständig Entscheidungen trifft und rund 490 Milliarden Dollar zum Wertzuwachs beitragen soll, sowie verkörperte KI (Embodied AI) in Form humanoider Roboter, die schätzungsweise 430 Milliarden Dollar generieren. Über eine Dekade hinweg erwartet Morgan Stanley ein Wertschöpfungspotenzial von bis zu 16 Billionen Dollar für den US-Aktienmarkt.

Die Ertragssteigerungen entstehen durch massive Kostensenkungen, etwa durch die Reduktion menschlicher Routinetätigkeiten, aber auch durch neue Umsatzquellen, die sich aus schnelleren Produktentwicklungen und verdichteten Wertschöpfungsketten ergeben. Dabei profitieren nicht die klassischen Tech-Branchen primär, sondern vor allem weniger technologieintensive Sektoren wie der Basiskonsumgütervertrieb, Immobilienmanagement und der Transportsektor. Die KI führt zum Strukturwandel im Arbeitsmarkt: Während in Routinebereichen menschliche Arbeitskräfte verdrängt werden, entstehen neue Rollen wie Chief AI Officer, hybride Produktmanager oder Smart-Grid-Analysten.

Morgan Stanley hebt hervor, dass diese Transformation nicht kurzfristig vonstattengeht, sondern über Jahre. Die KI-Technologie wird kontinuierlich besser, Unternehmen implementieren sie auf breiter Front, was langfristig signifikante Wettbewerbsvorteile schafft. Zugleich warnt die Bank, dass bis zu 90% aller Arbeitsplätze von der KI beeinflusst werden, sei es durch Automatisierung, Augmentation oder Neuausrichtung von Tätigkeiten.

Die Prognose zeichnet eine Zukunft, in der KI eine fundamentale Kraft für Wertschöpfung und Produktivität ist, die vorhandene Marktstrukturen verschiebt und Wirtschaftszweige neu definiert. Dies stellt Unternehmen vor die Herausforderung, nicht nur Technologien zu integrieren, sondern auch ihre Organisation, Mitarbeiter und Führungskonzepte radikal anzupassen, um im zunehmend von KI getriebenen Wettbewerb zu bestehen.

Dieser Wandel verspricht enorme Gewinnchancen, bringt aber auch soziale und wirtschaftliche Herausforderungen mit sich, insbesondere durch veränderte Arbeitsmärkte und notwendige Investitionen in KI-Kompetenzen.

Nächste Automatisierungswelle trifft nicht Fabriken sondern Büros


Wenn Ihr Bock habt, folgt mir gerne genauso wie bereits 114.850 Börsianer auf dem Terminal und der stock3 App: https://terminal.stock3.com/#c/harald_weygand und Direktlink Android Direktlink iOS. Dort poste ich täglich solche Charts zu Makro-Themen, Analysen, Trading-Infos u.v.m.

Anbei einige Posts von mir, die Ihr in meinem stock3 Terminal Stream zuletzt lesen konntet:

"Stell dir vor, ein normaler Mensch kann bald einen nuklearen Sprengsatz bauen"

Mandeln als Anti-Aging-Snack: Was Studien jetzt eindeutig beweisen

70% der E-Auto-Batterien stammen von nur 3 Herstellern

Handelspolitik als Wahlkiller: McKinley-Zölle 1890

Paraguay plant strategische Bitcoin-Reserve - Wichtiges Treffen

Innovation aus dem 3D-Drucker: Trinkwasser to go – direkt aus der Luft

Interessant. Impfung gegen Gürtelrose wirkt gegen Demenz

Caterpillar-Aktie - Da geht noch mehr

Vom Cloud-Hype zum KI-Rausch: US‑Computerimporte brechen Rekorde

Silber auf dem Weg zum 50 $ Projektionsziel

Schnell. Sicher. Kostenlos.

  • 0 € pro Trade
  • BaFin-reguliert & direkter Zugang zur Tradegate Exchange
  • lange Handelszeiten: 7:30–22 Uhr
  • Depoteröffnung in 10 Min.

Handel smarter mit Tradegate.direct auf stock3

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen