USA hatten 2024 1,2 Billionen USD Zinskosten für ihre Schulden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
 - Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
 - Artikel per Mail weiterleiten
 - Artikel auf X teilen
 - Artikel auf WhatsApp teilen
 - Ausdrucken oder als PDF speichern
 
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.329,79 $ (NYSE)
 - S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.061,71 Pkt (Cboe)
 - Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 21.757,28 Pkt (Nasdaq)
 
Von 1990 bis etwa 2015 bewegten sich die jährlichen Zinszahlungen der USA für ihre Schulden in einem Bereich zwischen ca. 200 und 400 Milliarden USD. Im Jahr 2024 erreichten die Zinszahlungen etwa 1,2 Billionen USD. Sollte die US-Notenbank den Leitzins in diesem Jahr unverändert belassen, ergäben sich voraussichtlich Zinszahlungen Ende 2025 in der Größenordnung von sage und schreibe 1,5 Billionen USD so das Research der Bank of America. Im Fiskaljahr 2024 belief sich das Verteidigungsbudget der USA auf etwa 910 Milliarden US-Dollar. Jährlich geben die USA mittlerweile mehr für Zinszahlungen aus als für ihr Militär.
Übrigens: Brandaktuelle News findest Du immer im stock3 Liveticker.
Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.
Weil Ihnen Stabilität im Portfolio wichtig ist – mit Euwax Gold Core smart in Gold investieren.
100 % physisch hinterlegt, mit hoher Liquidität und engen Spreads beim Handel. Der börsengehandelte ETC bietet einfachen und effizienten Zugang zum Goldmarkt. Das Gold wird sicher in Tresoren in Deutschland, der Schweiz oder London für Sie verwahrt und kann bei Bedarf auch ausgeliefert werden. Nach 12 Monaten Haltedauer fällt in der Regel keine Steuer auf Gewinne an.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | 
|---|

Bei Zins- /Zinseszins Entwicklungen handelt es sich um ein exponentielles Wachstum. Da in den USA die Zinsausgaben zu 100% durch Neuverschuldung "finanziert" werden steigt auch die Staatsverschuldung exponentiell. Beispiel: Bei einem Zinssatz von 4 % wird sich die US-Staatsverschuldung von derzeit 36 Billionen USD in nur 18 Jahren auf ~72 Billionen USD verdoppeln, wobei dies sogar schneller geschehen wird, da die Neuverschuldung die reinen Zinszahlungen übersteigt. Es müssten dann bereits ~3 Milliarden an Zinsen gezahlt werden. Leider haben die meisten Politiker keine Vorstellung von den Auswirkungen exponentiellen Wachstums.