Kommentar
07:00 Uhr, 08.08.2025

Nasdaq 100 & DAX: ABC-Erholung in Form eines measured moves?

Die Bullen befinden sich auf den Aktienmärkten schon wieder auf dem Vormarsch. Trotz Gegenwind durch die Saisonalität stürmen die Kurse nach ihren herben Rücksetzern vom Ende der vergangenen Woche wieder aufwärts.

Erwähnte Instrumente

  • Nasdaq-100
    ISIN: US6311011026Kopiert
    Kursstand: 23.389,53 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 24.192,50 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 23.389,53 Pkt (Nasdaq)
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 24.192,50 Pkt (XETRA)

Ganz vorne mit dabei natürlich wieder die US-Technologiewerte. Nachdem US-Präsident Donald Trump erklärte, dass Apple und NVIDIA dank ihrer US-Investitionen von US-Zöllen verschont bleiben, legten die Apple-Aktien am Mittwoch im Hoch um mehr als 6 % zu. Im Börsen-Live-Ticker von stock3 war gestern gegen 18:40 Uhr dazu zu lesen, dass alleine dies für 150 der 185 Punkte verantwortlich war, um die der Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt zulegen konnte.

trump-sieg-die-finanzmaerkte-reagieren-erwartungsgemaess-Kommentar-Sven-Weisenhaus-stock3.com-2

NVIDIA sorgt für weitergehende Kursgewinne

NVIDIA stieg derweil heute auf ein neues Rekordhoch. Fast unnötig zu erwähnen, dass der Nasdaq 100 damit natürlich auch weitere Kursgewinne erzielen konnte. Insgesamt trieben zwei bislang in etwa gleichlange Aufwärtswellen (siehe Rechtecke im folgenden Chart) den US-Technologieindex binnen fünf Handelstagen schon wieder um sehr starke +4 % nach oben.

Die erse Welle brachte bereits einen Kursgewinn von +2,78 %. Das ist der stärkste Anstieg seit dem 30. Juni, also seit mehr als zwei Monaten. Das wäre nun nicht ungewöhnlich, wenn die Kurse in diesem Zeitraum nicht fast pausenlos gestiegen wären. Zur Erinnerung: Zuletzt war es mit einem fahnenstangenartigen Anstieg um +2,1 % auf ein neues Rekordhoch gegangen, auf das Ende der vergangenen Woche der Kursrutsch um -4,43 % folgte.

ABC-Korrektur in Form eines measured moves?

Nun also wieder die 180-Grad-Wende, die am Dienstag durch einen Kursrutsch um -1,53 % binnen weniger Stunden unterbrochen wurde. Mit anderen Worten: Die Volatilität hat seit dem jüngsten Zinsentscheid der US-Notenbank drastisch zugenommen.

Und sollten sich die zwei aktuellen Aufwärtswellen als sogenannter measured move herausstellen, bei dem die zweite Welle genauso lang ausfällt wie die erste, dann könnte die nächste dynamische Kursbewegung wieder abwärts gerichtet sein. Und wenn das Tief des Rücksetzers vom Dienstag unterschritten wird, dann könnte es sich bei der Kurserholung um eine ABC-Korrektur gehandelt haben, auf die nun eine zweite Abwärtswelle in einer möglichen saisonalen Schwächephase folgt.

Aber noch ist es längst nicht so weit. Noch zeigt die Kursrichtung klar nach oben.

DAX: Diese Stärke spricht gegen eine ABC-Erholung

Und das gilt auch für DAX & Co. Vor allem unsere heimischen Werte profitierten heute von der Meldung, wonach es ein baldiges Treffen zwischen Wladimir Putin und Donald Trump geben wird, womöglich schon in der kommenden Woche. Das schürt Hoffnungen auf ein Ende des Krieges in der Ukraine.

Der DAX konnte dadurch mit einem Anstieg um insgesamt +4,32 % sogar wieder über den Widerstandsbereich bei rund 24.300 Punkten zurückkehren, wenn auch wieder nicht nachhaltig.

Ist damit die komplexe Korrektur des Index nach einer langen Abschlusswelle C/Y nun beendet? Oder stellt sich auch hier der aktuelle Anstieg wieder nur dreiwellig und als measured move dar und ist damit womöglich noch Bestandteil einer deutlich größeren Korrektur?

Das gilt es nun genau zu beobachten. Aktuell setzt der Index relativ scharf zurück. Kommt es nun zügig zu einer Rückkehr zur 24.300er-Marke, bleibt der Kursverlauf klar bullisch. Setzt sich der Rücksetzer aber dynamisch fort und geraten die Kurse unter die aktuell nicht nur psychologisch wichtige Marke von runden 24.000 Zählern, trübt sich das Chartbild wieder deutlich ein.

Achte dabei auch auf die aktuelle (relative) Schwäche des Dow Jones! Dazu vielleicht nächste Woche mehr...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen