US-Kongress stimmt für Krypto-Gesetze
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Im zweiten Anlauf ist es dann vollbracht. Der US-Kongress votierte vor wenigen Augenblicken für die Verabschiedung mehrere Krypto-Gesetze – darunter den CLARITY und den GENIUS Act.
- Das Ergebnis: 215 Abgeordnete stimmten für den Antrag, 211 dagegen. Eine hauchzarte Mehrheit, die aber reicht.
- Damit stehen die Gesetze kurz vor der Verabschiedung. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift von Präsident Donald Trump. Der hatte bereits zuvor seine Unterstützung mehrfach zugesichert.
- Der CLARITY Act regelt die regulatorischen Zuständigkeiten der US-Aufsichtsbehörden SEC und CFTC in Sachen Krypto. Der GENIUS Act hingegen schafft ein einheitliches Regelwerk für Stablecoins in den USA.
- Die Gesetze sollten eigentlich schon gestern beschlossen werden, letztlich scheiterte das Vorhaben aber, weil notwendige Mehrheiten fehlten. 13 republikanische Abgeordnete stimmten gegen die Vorschläge, elf weitere enthielten sich.
Empfohlenes Video
So hoch kann Bitcoin noch steigen – und diese Altcoins profitieren am meisten
Quellen:
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.