Werbung
Kommentar
20:21 Uhr, 20.08.2025

Euro-Stablecoin profitiert von Bullishs Milliarden-IPO

Mit einem Euro-Stablecoin will AllUnity den Krypto-Markt aufmischen. Diese Rolle spielte EURAU beim Milliarden-Börsengang von Bullish.

  • Der Börsengang der Bullish vor einer Woche gilt als einer der spektakulärsten IPOs des Jahres 2025. Beachtliche 1,11 Milliarden US-Dollar konnte die Krypto-Börse einsammeln. Mit von der Partie: Der Euro-Stablecoin EURAU.
  • Am heutigen Mittwoch bestätigte AllUnity, der Emittent des Euro-Stablecoins, dass EURAU zu den digitalen Assets gehörte, die bei der Abrechnung der Erlöse aus dem Bullish-IPO verwendet wurden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
  • “Wir sind unglaublich stolz darauf, bei diesem bahnbrechenden Börsengang mit Bullish zusammengearbeitet zu haben. Dieses Ereignis zeigt die zunehmende Reife und den praktischen Nutzen von Stablecoins als Kernkomponente des globalen Finanzsystems”, erklärt AllUnity-CEO Alexander Höptner.
  • Und ergänzt: “Die Verwendung von EURAU und anderen Stablecoins für einen großen Börsengang bestätigt unsere Vision einer integrativeren und effizienteren finanziellen Zukunft.” Wie genau diese Krypto-Zukunft aussehen könnte, hat er gegenüber BTC-ECHO im Interview enthüllt: “So verändern Bitcoin und Co. unser Leben bis 2030“.
  • Noch ist der Anteil von Euro-Stablecoins wie EURAU am globalen Stablecoin-Markt relativ klein. Von den 279 Milliarden US-Dollar Gesamtmarktkapitalisierung entfallen laut CoinGecko weniger als 1 Prozent auf andere Fiatwährungen als den US-Dollar.
  • Globaler Marktführer ist und bleibt Tether, das sich mit dem Dollar-Stablecoin USDT als eines der profitabelsten Unternehmen der Welt positioniert. Aus dem Euro-Raum musste sich die Firma von CEO Paolo Ardoino nach der MiCA-Implementierung jedoch zurückziehen.
  • Dagegen will AllUnity mit EURAU eine “eine vertrauenswürdige, transparente und gesetzeskonforme digitale Zahlungsinfrastruktur” bereitstellen. Das langfristige Ziel: “Eine Brücke zwischen traditionellem und digitalem Finanzwesen schlagen und neue Möglichkeiten für grenzüberschreitende Zahlungen und globalen Handel eröffnen.”

Empfohlenes Video

Warum Bitcoin fällt – und wann die Wende kommt

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!