Kommentar
14:44 Uhr, 10.12.2021

US-Inflationsrate steigt auf 39-Jahres-Hoch

In den USA hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im November weiter beschleunigt. Die Inflationsrate kletterte auf den höchsten Stand seit Juni 1982.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,12886 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,12886 $ (FOREX)

Die Jahresinflationsrate in den USA legte von 6,2 Prozent im Oktober auf 6,8 Prozent im November zu, wie die US-Arbeitsstatistikbehörde BLS am Dienstag mitteilte. Damit ist die Inflationsrate so hoch wie seit Juni 1982 nicht mehr. Die Volkswirte der Banken hatten ebenfalls mit einem Anstieg der Inflationsrate auf 6,8 Prozent gerechnet. Die sogenannte Kerninflationsrate, bei der stark schwankende Energie- und Nahrungsmittelpreise ausgeklammert werden, erhöhte sich von 4,6 auf 4,9 Prozent.

US-Inflationsrate-zieht-weiter-an-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1

Die Inflationsrate gibt an, wie stark sich die Verbraucherpreise im jeweiligen Monat gegenüber dem Vorjahresmonat verändert haben. Eine Inflationsrate von 6,8 Prozent im November 2021 bedeutet demnach, dass die Verbraucherpreise um 6,8 Prozent höher lagen als im Vorjahresmonat November 2020.

Im Monatsvergleich legten die Verbraucherpreise im November um 0,8 Prozent zu. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,7 Prozent, nach einem Plus von 0,9 Prozent im Vormonat. In der Kernrate wurde im Monatsvergleich ein Anstieg um 0,5 Prozent verzeichnet. Hier war ein Plus von ebenfalls 0,5 Prozent erwartet worden, nach einem Plus von 0,6 Prozent im Vormonat.

US-Notenbankchef Jerome Powell hatte kürzlich erstmals eingeräumt, dass die hohe Inflation wohl nicht mehr als "vorübergehend" einzustufen sei. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche eine schnellere Reduzierung ("Tapering" ihrer Anleihenkäufe bekannt geben wird.

Marktreaktionen: Die Aktienfutures reagierten unmittelbar mit Kursgewinnen auf die Inflationsdaten. Auch EUR/USD und Gold schossen in einer ersten Reaktion nach oben.

Intraday-Entwicklung wichtiger Basiswerte (Indikationen)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Tipp: Testen Sie jetzt Guidants PROmax! Sie finden dort jede Menge Tradingideen, Musterdepots, einen direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream und spannende Tools wie den Formel-Editor oder den Aktien-Screener. Auch Godmode PLUS ist inklusive. Jetzt das neue PROmax 14 Tage kostenlos testen!

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen