Analyse
10:01 Uhr, 22.09.2022

US-FinTech tänzelt an den Allzeittiefs - Kaufen?

Diese junge Aktie gehörte mit einer Post-Corona-Rally von unglaublichen 1.675% zu den großen Highlight in den Jahren 2020 und 2021. In weniger als einem Jahr wurden die Gewinne wieder komplett zunichtegemacht.

Erwähnte Instrumente

  • Upstart Holdings
    ISIN: US91680M1071Kopiert
    Kursstand: 22,870 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Upstart Holdings - WKN: A2QJL7 - ISIN: US91680M1071 - Kurs: 22,870 $ (Nasdaq)

Nachdem das Allzeittief aus dem Jahr 2020 bereits im Juli wieder erreicht wurde, kam es zu einer größeren Kurserholung. Diese verpuffte zuletzt wieder, in dieser Woche penetriert die Aktie wieder die Allzeittiefs. Hier entscheidet sich nicht weniger als die Marschrichtung für die kommenden Tage und Wochen. Kann man hier zugreifen oder überwiegen die Risiken?

Hohes Risiko, aber auch Chancen

Das Chartbild der Upstart-Aktie ist als sehr schwach und labil zu werten. Eine Fortsetzung des Abwärtstrends wäre jederzeit möglich. Vorsicht wäre insbesondere bei einem nachhaltigen Rückfall unter die Allzeittiefs bei 22,41 - 22,61 USD angebracht. Dann könnte es zu einer Stop-Loss-Welle kommen, welche das Papier noch bis rund 13,90 USD fallen lassen könnte. Dort liegt das rechnerische Ziel der großen SKS Topformation.

Dennoch könnten für antizyklisch orientierte Trader Einstiege am Allzeittief verlockend wirken. Im bullischen Szenario dreht die Aktie hier nach oben und startet eine Kurserholung. Kleine, prozyklische Kaufsignale würden bei einem signifikanten Ausbruch über 29,70 USD entstehen, dann wären Erholungen bis 37,69 und 54 - 55 USD denkbar. Oberhalb von 55 USD entstehen größere Kaufsignale.

Absicherungen könnten ab jetzt z.B. unterhalb von 21,70 oder 20,50 USD oder Tages- oder Wochenschlusskurs gesetzt werden, wobei auch ein kurzer Fehlausbruch nach unten hin nicht untypisch wäre. Eine Stop-Setzung ist also etwas "tricky".

Fazit: Antizyklisch und hochspekulativ könnten Einstiege jetzt attraktiv erscheinen, um auf ein größeres Erholungsszenario zu wetten (gelber Tendenzpfeil im Chart). Allzu viel sollte jedoch nicht riskiert werden, das Enttäuschungspotenzial ist hoch. Bessere Chancen auf eine größere Erholung hätte die Aktie bei einer erfolgreichen Bodenbildung und Rückkehr über die Abwärtstrendlinien und den EMA50.

Upstart Holdings
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

SUSE – Können sie mir das bitte übersetzen?

Für mein DAX-Trading nutze ich fast nur noch Guidants. Der Handel ist kinderleicht. Über Guidants mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Bei meinem Broker Consors habe ich jeden Monat Freetrade-Aktionen, den DAX handele ich ohne Gebühren.

Im eigenen Trading-Desktop habe ich alle Orderwidgets individuell vordefiniert und platziert, um im Sekundenhandel die Orders blitzschnell aufzugeben. Die daneben angeordneten Realtime-Intradaycharts der Indizes verschaffen mir dazu einen perfekten Marktüberblick für mein Daytrading. Jetzt Trading über Guidants testen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten