Kommentar
19:24 Uhr, 17.07.2025
Tokenisierung von Wertpapieren: Regulatorische Unklarheit als Bremsklotz
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der Deka Digital Asset Index bildet ab, wie sich die Tokenisierung von Wertpapieren nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere entwickelt. Laut Deka Digital Asset Monitor fiel der Index von 4.212 Punkten Ende 2024 auf 1.361 Punkte zum 30. Juni 2025.
- Der Grund: Das Emissionsvolumen brach im Halbjahresvergleich von 615 Millionen auf 98 Millionen Euro ein. Gleichzeitig legte die Zahl der Neuemissionen jedoch zu und markierte den höchsten Wert seit Einführung des eWpG – auffällig aktiv waren kleinere Emittenten.
- Marion Spielmann, COO Bankgeschäftsfelder und Verwahrstelle der DekaBank, erklärt: “Die Blockchain-Technologie macht den Kapitalmarkt effizienter und stärkt den Finanzstandort Europa. Das Potenzial muss weiter gefördert werden.“
- Weiter sagt sie: “Ein funktionierender Markt braucht Liquidität. Die Sekundärmarktfähigkeit ist dafür essenziell.” Erste Sekundärmarkttransaktionen zeigen, dass Handel und Abwicklung in etablierten Prozessen funktionieren können. So kaufte etwa die KfW einen Blockchain-basierten Pfandbrief der Berlin Hyp über die DekaBank – ohne dass Investoren eigene Wallet-Infrastruktur benötigen.
- Bremsklötze bleiben der Studie zufolge jedoch regulatorische Unklarheiten. Diskussionen über potenziell höhere Eigenkapitalunterlegung dämpfen die Risikobereitschaft institutioneller Player. Hoffnung macht das zweistufige EZB-Rahmenwerk, das eine sichere Anbindung von DLT-Plattformen an Zentralbankgeld vorsieht.
- Der vom Frankfurt School Blockchain Center, intas.tech und der Deka entwickelte Monitor – mit WM Datenservice als Datenprovider – soll die Entwicklung des Marktes für Wertpapiere im Blockchain-Format (Kryptowertpapiere nach eWpG) nachzeichnen und damit den Reifegrad der Tokenisierung messbar machen. Der Digital Asset Index kombiniert die beiden gewichteten Kernfaktoren Anzahl und Volumen der Emissionen.
Empfohlenes Video
Bitcoin statt Euro – rettet das deine Rente?
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.