TESLA - "Nachhaltiger Wohlstand für alle" durch KI?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Werden wir irgendwann in einer Welt leben, in der niemand mehr arbeiten muss, weil KI-gestützte Technologien jegliche Arbeit übernommen haben, und dennoch keinerlei Mangel herrscht? Was in Science-Fiction-Klassikern wie Star Trek seit Jahrzehnten durchgespielt wird, hat der Elektroautobauer Tesla nun mehr oder weniger als offizielles Ziel bzw. als Firmenphilosophie ausgegeben.
Vierte Phase des „Masterplans“ vorgestellt
Mit dem am Wochenende veröffentlichten „Master Plan Part IV“ skizziert Tesla eine langfristige Zukunftsvision, in der künstliche Intelligenz die Grundlagen von Arbeit, Energie und Mobilität neu definiert. Im Mittelpunkt stehen dabei autonome Technologien wie Robotaxis und der humanoide Roboter „Optimus“, der künftig eine Vielzahl an körperlichen und repetitiven Aufgaben übernehmen soll – von einfachen Servicetätigkeiten bis hin zu gefährlichen Arbeiten, die kein Mensch übernehmen sollte.