Tarifverhandlungen: Postbank und ver.di erzielen Einigung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Deutsche Postbank AGAktueller Kursstand:VerkaufenKaufen
Bonn (BoerseGo.de) – Bei den Tarifverhandlungen für die Postbank-Mitarbeiter ist am frühen Freitagmorgen in der sechsten Verhandlungsrunde zwischen der Postbank und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine Einigung erzielt worden. Die Tarifparteien verständigten sich auf einen Überleitungsvertrag für die Mitarbeiter, die im Zuge der Postbank-Übernahme durch die Deutsche Bank in neue Gesellschaften ausgegliedert werden sollen, wie Gewerkschaft und Postbank am Freitag mitteilten. Für die heutige Belegschaft soll es keine Abstriche bei Gehalt und Urlaub geben. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis zum 31.12.2014 ausgeschlossen. Die effektive Arbeitszeit wird aber u.a. durch die Kürzung von Pausenzeiten erhöht. Die Wochenarbeitszeit soll außerdem zwischen 36 und 42 Stunden unter Beibehaltung einer durchschnittlichen 39-Stunden-Woche flexibilisiert werden. Vor Beginn der jüngsten Verhandlungsrunde hatte ver.di an vier Tagen zu Warnstreiks aufgerufen.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.