Stocks on Fire KW40 – 2 Dividendenaktien fürs Depot
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
Die Aktienmärkte, insbesondere in den USA, eilen von einem Hoch zum nächsten. Aber auch die chinesischen Börsen sind zuletzt stark und holen ihre Unterbewertung etwas auf.
Mehr zum chinesischen Markt in der aktuellen Topstory.
Der deutsche Markt tritt weiterhin eher auf der Stelle, was sich angesichts der zukünftigen Herausforderungen für Deutschland und der Frage, ob das Infrastrukturpaket wirklich so sinnvoll eingesetzt wird, fast von selbst erklärt. Auch die Wirtschaftsdaten aus unserem Heimatland waren zuletzt weiter stets unter den Erwartungen zurückgeblieben.
Die Tech-Aktien sind wie beschrieben aber weiterhin stark unterwegs und kleinere Dips werden umgehend gekauft. Trotz dieser weiter positiven Stimmung wird die Luft nach Norden wohl doch immer dünner. Daher kann es nicht schaden, sich mal auf die etwas konservativeren Werte zu konzentrieren. In dieser Ausgabe der Stocks on Fire, für die KW 40, blicken wir auf zwei Dividendenaktien und einen defensiven Restaurant-Wert, die sich aktuell in einer interessanten charttechnischen Verfassung befinden. Viel Spaß beim Lesen!
Chipotle Mexican Grill – die Restaurantkette der USA
Einer der High-Performer unter den Restaurantketten in den USA – Chipotle Mexican Grill – hat in den vergangenen Jahren operativ eine starke Entwicklung abgeliefert. Die Umsätze stiegen relativ konstant um die 14 % pro Jahr. Die Gewinne entwickelten sich sogar überproportional dazu noch besser. Im Q1 und Q2 2025 verlangsamte sich das Umsatzwachstum allerdings spürbar und die Gewinne gingen sogar zurück, was auch den Aktienkurs belastete – denn die Bewertung ist mit einem KGV von rund 35 nach wie vor hoch.
Starke Unterstützung im Chart
Die Aktie von CMG hat auf eine sehr starke Unterstützung zwischen 38 und 39,50 USD reagiert. Ein Ausbruch über 40,40 USD könnte den charttechnischen Turnaround einleiten. Durch den massiven Abverkauf vom Hoch handelt die Aktie allerdings noch unter der 200- und 50-Tagelinie.
Long über 40,40 USD mit Stop unter 38 USD – erstes Ziel im Bereich 47 USD und anschließend GAP-Close bei 52,20 USD.
Deutsche Telekom – starke Entwicklung
Die Deutsche Telekom kam zuletzt unter Druck, nachdem SpaceX Lizenzen im Bereich der Telekommunikationstechnologie erworben hatte. Dies könnte zukünftig das zuletzt so wachstumsstarke Geschäft der Tochter T-Mobile US belasten. Ansonsten war die operative Entwicklung der Telekom und ihrer US-Tochter zuletzt stark, sodass auch der Aktienkurs sich gut entwickeln konnte.
Chart
Die Aktie der Deutschen Telekom hat vom Hoch bei rund 36 EUR mehr als 20 % korrigiert, könnte nun aber bei der Unterstützung zwischen 28,30 und 28,70 EUR einen Boden bilden. Der RSI befindet sich mit 30,86 nur knapp über dem überverkauften Bereich, was auch für eine Umkehr sprechen könnte.
Long über 28,85 USD mit Stop unter 28 EUR – mittelfristiges Ziel am nächsten Widerstand bei 31,80 – 32 EUR.
Coca-Cola – Dauerbrenner im Konsumbereich
Um Coca-Cola ist es letzthin etwas ruhiger geworden. Die Preisanhebungen konnten die operativen Ergebnisse zuletzt noch im vernünftigen Rahmen halten, allerdings scheint dieses Prinzip nicht mehr lange zu funktionieren und die Umsätze gingen in den letzten Jahren spürbar zurück. Von 17 % Umsatzwachstum im Jahr 2021 ging das Wachstum auf nur noch 2 % im Jahr 2024 zurück.
Chart
Die Aktie hat vom Hoch bei über 74 USD einen Abwärtstrend gebildet, die 200- und 50-Tagelinie unterschritten und steuert nun auf eine Unterstützung zwischen 64,65 und 65,10 USD zu. Unter der Unterstützung liegt zudem auch sehr viel Volumen. Der RSI ist mit aktuell 32,95 auch kurz vor dem überverkauften Bereich, sodass eine Umkehr an der Zone durchaus realistisch erscheint. Für ein konkretes Einstiegsszenario ist es allerdings noch zu früh.
✓
✕
”
Top-Performer im Goldesel Premium Langfristdepot
Mit einem aktuellen Kursplus von 37 % ist die Aktie der Deutschen Telekom einer der Top-Performer im Goldesel Premium Langfristdepot. Dieses Depot legt den Fokus auf starke Unternehmen mit hohen Cashflows und Ausschüttungen in Form von Dividenden und/oder Aktienrückkäufen. Wenn ihr hier alle Positionen sehen und die neusten Käufe nicht verpassen wollt, dann schaut gerne mal bei Goldesel Premium rein.
Werde einer von uns:
Goldesel Premium
- Einblick in alle Premium Trades & Depots
- Baue dir finanziellen Wohlstand auf durch exklusive Lerninhalte, Guides & Video-Kurse
- Monatliches Premiumabo
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte
Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.