stock3 US-Ausblick: Weiter im Ping-Pong-Modus?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 31.861,98 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 12.519,88 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 3.916,64 Pkt (S&P)
Der Dow Jones nutzte den Abwärtsspielraum am vergangenen Freitag zum Großteil aus. Mit 31.729 Punkten im Tief wurde der Support bei 31.738 Punkten gut wahrgenommen. Der Schlusskurs lag bei 31.862 Punkten.
Ein kleiner Boden wäre weiterhin erst über 32.255 Punkten aktiviert. In diesem Fall könnte sich der Index bis auf 32.500 Punkte erholen. Wertet man die Muster zuletzt als Bodenbildungsphase, könnte heute ein weiterer Anlauf auf 32.255 Punkte erfolgen. Auf der Unterseite bieten 31.738 Punkte Support. Unter dem Tief bei 31.430 Punkten wäre wiederum das Gap bei 31.161 bis 31.119 Punkten ein interessanter Anlaufbereich.
Der Nasdaq 100 nahm zum Schluss der Vorwoche sowohl die Unterstützungszone zwischen 12.467 und 12.420 Punkten als auch den Zielbereich zwischen 12.640 und 12.688 Punkten wahr. Das Tageshoch lag bei 12.674 Punkten, das Tagestief bei 12.444 Punkten.
Handeln Sie dauerhaft Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen von Morgan Stanley ohne Börsenentgelte im börslichen Handel an der Börse Stuttgart über comdirect.
Hier gibts alles Wissenswerte dazu!
Damit bleibt es dabei: Der Nasdaq 100 hinterlässt aktuell den besten Eindruck aller drei Indizes, die Diskrepanz ist inzwischen erheblich. 12.467 bis 12.420 Punkte bilden einen Unterstützungsbereich, darunter käme die Marke von 12.345 Punkten ins Spiel. Über 12.640/12.688 Punkte könnte der Nasdaq 100 dagegen den Bereich 12.844 bis 12.880 Punkte ansteuern.
Der S&P 500 unterschritt am Freitag die Supportzone um 3.915 Punkte. Erst eine Abwärtstrendlinie stabilisierte den Index. Der Schlusskurs von 3.917 Punkten lag im Unterstützungsbereich zwischen 3.918 und 3.912 Punkten.
Der Index ist folglich eingeklemmt, ein Richtungsentscheid völlig offen. Im Falle weiterer Schwäche liegen Unterstützungen bei 3.887 und 3.859 Punkten. Darunter bleibt der Bereich 3.818 bis 3.807 Punkte maßgeblich. Auf der Oberseite wartet über 3.964 Punkten eine Hürde in Form des EMA50 bei 3.980 Punkten. Darüber bleibt es bei der massiven Widerstandszone im unteren 4.000-Punkte-Bereich.
Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei ZERO und erhalte ein 3-Monats-Abo von stock3 sowie eine Gratis-Aktie on top! Du hast die Wahl zwischen stock3 Plus oder stock3 Tech!* Hier gibt´s mehr Informationen zur Aktion
*Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MB2RCX | Long | 30.418,60 Pkt | 9,98 | open end | |||
MD7RB4 | Long | 29.060,90 Pkt | 8,00 | open end | |||
MB05M4 | Short | 35.762,10 Pkt | 10,00 | open end | |||
MD8VP3 | Short | 37.323,50 Pkt | 8,00 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.