stock3 US-Ausblick - Die nächste (h)ausgemachte Krise
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Nasdaq-100Kursstand: 22.829,26 Pkt (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 44.650,64 $ (NYSE)
- Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 22.829,26 Pkt (Nasdaq)
- S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 6.280,46 Pkt (Cboe)
Dow Jones
Widerstände: 44.575 + 44.800 + 45.073
Unterstützungen: 44.334 + 44.173 + 43.880
Die Chance auf einen Anstieg über die Hürde bei 44.800 Punkte war da, doch die jüngsten Zollmaßnahmen dürften den Höhenflug der letzten Tage beim Dow Jones Index komplett abbremsen. In der Vorbörse notiert der Index bei rund 44.350 Punkten und damit wieder auf dem Niveau der gestrigen Eröffnung.
Mit dem zu erwartenden Abverkauf unter die Unterstützung bei 44.354 Punkten würde auch der Anstieg seit dem Tief bei 44.173 Punkten neutralisiert. Diese Marke wäre das nächste übergeordnete Korrekturziel. Sollte hier eine Erholung gelingen, wäre zumindest wieder ein Anstieg bis 44.500 Punkte möglich. Der Aufwärtstrend wäre aber erst bei Kursen über 44.775 Punkten reaktiviert.
Wahrscheinlicher ist dagegen eine Abwärtsphase bis 44.050 und 43.880 Punkte - und das wäre noch das bullische Szenario. Darunter wäre ein starkes Verkaufssignal aktiviert. Ein Abverkauf bis weit unter 43.600 Punkte könnte bereits in den kommenden Tagen belasten.

Nasdaq 100
Widerstände: 22.970 + 23.180 + 23.550
Unterstützungen: 22.600 + 22.382 + 22.222
Der Nasdaq 100 Index hatte sich noch im gestrigen Handel an das bisherige Allzeithoch bei 22.915 Punkten herangepirscht und eigentlich einen Ausbruch aus einem ansteigenden Dreieck vorbereitet. Die große Verkaufswelle, die sich in der Vorbörse mit Kursen um 22.700 Punkten ankündigt, zerstört diese Chance.
Damit wendet sich das Blatt und statt eines bullischen Dreiecks könnte der Index ein bärisches Terminal-Muster komplettieren und damit ein kurzfristiges Verkaufssignal aktivieren. Unterhalb von 22.721 Punkten ist der Anstieg seit Montag gekontert und eine Korrektur bis 22.600 Punkte zu erwarten.
Hier könnten sich die Bullen erneut aufbäumen. Für ein Kaufsignal braucht es aber den Ausbruch über 22.850 Punkte. Unter 22.600 Punkten dürfte der Kurs dagegen dynamisch bis an den Support bei 22.382 Punkten einbrechen.

S&P 500
Widerstände: 6.320 + 6.345 + 6.405
Unterstützungen: 6.215 + 6.200 + 6.147
Mit einem neuen Rekordhoch hatte sich der S&P 500 in den Feierabend verabschiedet. Doch heute dürfte man rund 50 Punkte vom neuen Rekordstand bei 6.290 Punkten entfernt eröffnen. Der Aufwärtstrend seit Ende Juni ist in Gefahr.
Es ist direkt zur Eröffnung mit einem Angriff auf den Support bei 6.250 Punkten zu rechnen. Darunter dürfte der Index bis 6.215 und 6.200 Punkte absacken. Dort verläuft auch die kurzfristige Aufwärtstrendlinie, deren Bruch weiteres Abwärtspotenzial bis 6.177 und 6.147 Punkte eröffnen würde.
Aus dem drohenden Einbruch könnte man sich durch die Verteidigung der 6.200-Punkte-Marke und einen direkten Konter befreien, der jedoch über 6.270 Punkte führen müsste. Dies ist aktuell eine schwer zu bewerkstelligende Aufgabe.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.