Analyse
13:10 Uhr, 01.08.2025

PUMA – Das Drama nimmt seinen Lauf

Der massive Abwärtstrend der Puma-Aktie konnte ab April von einer Stabilisierungsphase unterbrochen werden. Seit den jüngsten Hiobsbotschaften - Stichwort Prognosesenkung - läuft allerdings eine Verkaufswelle komplett ungebremst auf das letzte verbliebene Ziel- und Unterstützungscluster zu.

Erwähnte Instrumente

  • PUMA SE
    ISIN: DE0006969603Kopiert
    Kursstand: 18,940 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • PUMA SE - WKN: 696960 - ISIN: DE0006969603 - Kurs: 18,940 € (XETRA)

Es geht jetzt um nicht weniger als die Verteidigung der letzten Supportzone vor dem Tief des Jahres 2015. Die Chance auf eine Erholung hatten sich die Anleger bei Puma hart erkämpft, doch ein Schluss des Abwärts-Gaps nach den vorletzten Quartalszahlen im März blieb ihnen verwert. Mehrfach scheiterte die Aktie an der Zielzone um 25,51 EUR.

Spätestens mit der Prognosesenkung am 25. Juli und dem damit verbundenen Absturz unter den Support bei 21,04 EUR brennt es bei der Puma-Aktie wieder lichterloh.

PUMA Aktie Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Ist dieser Einbruch erst der Anfang?

Neben der noch im Juni überwundenen kurzfristigen Abwärtstrendlinie wurde zuletzt auch das langfristige Abwärtsziel bei 20,19 EUR durchbrochen. Damit bleiben das Tief aus dem April bei 18,08 EUR und die 100%-Projektion der großen Abwärtstrendphase von August 2023 bis Februar 2024 bei 17,55 EUR der letzte Bereich, an dem die Aktie von einem weiteren massiven Absturz zum Tief des Jahres 2015 bei 14,09 EUR abgehalten werden könnte.

Sollte dies den Bullen nicht gelingen, wäre der Absturz auf diese Marke zu erwarten und könnte sich darunter sogar noch bis 12 EUR und den Bereich um 10,14 EUR ausdehnen. Das Tief des Jahres 2009 sollte den Bären allerdings Einhalt gebieten.

Charttechnisches Fazit: Wenn es den Bullen nicht gelingt, vor der 17,55-EUR-Projektionsmarke eine massive Erholung zu starten, droht der nächste Einbruch, der diesmal bis 14,09 EUR führen dürfte.

Der Weg nach oben ist aktuell durch das frühere Kursziel bei 20,19 EUR, die Abwärtstrendlinie im Bereich von 21,30 EUR und den Widerstand bei 21,04 EUR komplett verstellt. Nur durch einen immensen Kraftakt könnte die Aktie von Puma ausgehend vom aktuellen Niveau über 21,80 EUR ausbrechen, um den Sturz in Richtung 14,09-EUR-Marke doch noch zu verhindern.

PUMA Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen