TSMC – Durchbricht die Chip-Aktie die Schallmauer?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Taiwan Semiconduct.Manufact.Co Reg.Shs (Spons.ADRs)/5 TA 10Kursstand: 241,650 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Taiwan Semiconduct.Manufact.Co Reg.Shs (Spons.ADRs)/5 TA 10 - WKN: 909800 - ISIN: US8740391003 - Kurs: 241,650 $ (NYSE)
Seit der letzten stock3-Plus-Analyse hat sich die Aktie von TSMC über das damalige Allzeithoch bei 226,40 USD geschraubt und bereits das anvisierte Zwischenziel bei 245 USD erreicht. Zur nächsten Etappe - einem Ausbruch über das frische Allzeithoch bei 248,28 an das Kursziel bei 252,53 USD - nehmen die Bullen aktuell Anlauf.
Jetzt braucht es Durchschlagskraft
Der Bereich um 253 USD ist aus einigen Gründen relevant für den mittelfristigen Verlauf der Aktie:
- Dort liegt mit 252,53 USD die 100%-Projektion des bisherigen Aufwärtsimpulses seit dem Tief bei 134,20 USD (in grün). Der Anstieg seit April könnte dort also beendet werden.
- Es verläuft auf diesem Niveau eine obere Begrenzungslinie, auf die auch mein Kollege André Rain in seiner übergeordneten Analyse einging (dort findest Du auch die aktuellen Zahlen von TSMC).
- Die Aktie könnte seit April 2024 in einem sich ausweitenden Dreieck stecken, dessen obere Begrenzung ebenfalls im Bereich von 253 USD verläuft.
Dieses Kursmuster birgt die Gefahr eines weiteren Abverkaufs, wie schon im Juli 2024 und von Januar bis April dieses Jahres. Im Falle eines intakten Aufwärtstrends wird dabei in der Regel die Hälfte des bisherigen Anstiegs korrigiert, bevor es dynamisch auf neue Hochs gehen kann. Trotz eines mittelfristig bullischen Ausblicks hätte die TSMC-Aktie damit einiges an Fallhöhe.
Sollte dagegen ein übergeordnetes Korrekturmuster vorliegen, könnte es mittelfristig sogar zu Verlusten bis weit unter 190,56 USD, ja sogar zurück an das Apriltief kommen. Dieses Risiko sollte man im weiteren Verlauf also im Hinterkopf behalten.

Die Rallychance
Noch haben die Bullen den Wert aber fest im Griff und arbeiten weiter daran, selbst die Dreiecksformation zu überwinden.
Ein deutlicher Sprung über 252 bis ca. 256 USD spräche für die Fortsetzung des Aufwärtstrends und dürfte eine weitere steile Rallyphase bis 276 und 279 USD einleiten. Auf diesem Niveau könnte man über größere Gewinnmitnahmen nachdenken. Denn ob der Käuferseite ohne eine größere Korrekturphase auch noch ein Anstieg über ca. 281 USD in Richtung 295 USD gelingen kann, ist aktuell fraglich.
Charttechnisches Fazit: Der Aufwärtstrend der Aktie von TSMC könnte durch die Zielzone um 253 USD unterbrochen werden. Ein bärisches Signal ergäbe sich allerdings erst bei einem Rücksetzer unter die Trendlinien auf Höhe von 232 USD. Anschließend könnte eine solche Korrekturphase bis 226,40 und 217,60 USD zurückführen. Dort dürfte der nächste Ausbruchsversuch auf der Oberseite beginnen.
Setzen die Käufer den intakten Aufwärtstrend dagegen mit einem klaren Ausbruch über 252,53 USD fort, sollte die Aktie weiter bis 276 und 280 USD klettern.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.