Analyse
09:00 Uhr, 10.11.2025

STABILUS - Ist dieser Small Cap kaufenswert?

Der Koblenzer Autozulieferer Stabilus hat seine Umsatz- und Margenprognose für 2025 zwar erfüllt, kämpft aber mit Preisdruck und einem schwachen Marktumfeld. Der Gewinn brach um zwei Drittel ein. Ein neues Transformationsprogramm belastet das Ergebnis, soll aber künftig Millioneneinsparungen bringen.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2025 (bis Ende September) hat Stabilus die Folgen des angespannten Wirtschaftsumfelds deutlich zu spüren bekommen. Wie das Unternehmen auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, lag der Umsatz mit 1,296 Mrd. EUR leicht unter dem Vorjahreswert von 1,306 Mrd. EUR. Die bereinigte EBIT-Marge erreichte 11,0 % und lag damit im Rahmen der im August angepassten Prognose. Das Konzernergebnis stürzte von 72,0 Mio. EUR im Vorjahr auf nur noch 24,2 Mio. EUR ab. Als Hauptgrund nannte das Management Einmaleffekte in Höhe von 18 Mio. EUR, die für ein im September gestartetes Transformationsprogramm in der Bilanz zurückgestellt wurden.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar