Analyse
12:45 Uhr, 29.04.2025

SPOTIFY - Hohe Erwartungen enttäuscht, Aktie fällt!

Spotify hat für das erste Quartal 2025 zwar starke Zahlen vorgelegt und übertraf in mehreren zentralen Kennzahlen die Erwartungen, doch der Ausblick sorgt zunächst für lange Gesichter.

Erwähnte Instrumente

  • SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. - WKN: A2JEGN - ISIN: LU1778762911 - Kurs: 597,730 $ (NYSE)

Die Zahl der zahlenden Abonnenten stieg um 12 % gegenüber dem Vorjahr auf 268 Mio. (erwartet 265 Mio.) – der höchste Zuwachs für ein erstes Quartal seit 2020. Die monatlich aktiven Nutzer (MAUs) erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 10 % auf 678 Mio. (erwartet 679 Mio.). Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 15 % auf 4,2 Mrd. EUR (erwartet 4,21 Mrd. EUR) zu. Die Bruttomarge verbesserte sich deutlich um rund 400 Basispunkte auf 31,6 %. Das operative Ergebnis erreichte mit 509 Mio. EUR einen neuen Höchststand.

Ausblick aufs zweite Quartal enttäuscht die Börse

Spotify-CEO Daniel Ek zeigte sich optimistisch: „Die aktuellen Daten zeigen eine sehr gesunde Entwicklung – das Engagement bleibt hoch, die Bindung stark. Unser Freemium-Modell gibt den Nutzern Flexibilität, auch in unsicheren Zeiten bei uns zu bleiben. Wir sehen kurzfristig vielleicht etwas Lärm, aber langfristig ist der Weg klar.“

Auch strategisch treibt Spotify die globale Expansion und Monetarisierung weiter voran. Das Spotify Partner Program für Videocreator wurde auf neun weitere Märkte ausgeweitet, darunter Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Gleichzeitig setzt das Unternehmen verstärkt auf automatisierte Werbelösungen wie Gen AI Ads und den Spotify Ad Exchange, um den Werbekunden mehr kreative und messbare Möglichkeiten zu bieten. Im Bereich Hörbücher wurde eine Partnerschaft mit ElevenLabs geschlossen, um KI-generierte Audiobooks in 29 Sprachen verfügbar zu machen.

Darüber hinaus stärkt Spotify die Verbindung zwischen Künstlern und Fans: Mit der neuen Playlist-Funktion „Concerts Near You“ erhalten Nutzer personalisierte Konzertvorschläge inklusive Ticketinformationen. Die hauseigene Musikreihe Spotify Singles feierte zudem die Marke von 10 Mrd. Streams und umfasst mittlerweile über 1.000 exklusive Aufnahmen von mehr als 750 Künstlern.

Für das zweite Quartal erwartet Spotify ein weiteres Wachstum: Der Umsatz soll auf 4,3 Mrd. EUR steigen, die Zahl der Premium-Abonnenten auf 273 Mio., während die MAUs bei 689 Mio. prognostiziert werden – etwas unter der Markterwartung von 694 Mio. Auch der Ausblick für das operative Ergebnis liegt mit 539 Mio. EUR unterhalb den Erwartungen von 557,5 Mio. EUR.

Fazit: Die hohe Bewertung der Spotify-Aktie führt nach eigentlich soliden Zahlen zu vorbörslichen Abgaben. Die Verschnaufpause sei ihr gegönnt. Die Bewertung ist hoch und die Aktie hatte zuletzt einen starken Lauf.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 15,67 18,08 20,81
Ergebnis je Aktie in USD 5,50 10,49 13,34
KGV 107 56 44
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

SPOTIFY TECHNOLOGY S.A.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    NYSE
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen