Kommentar
20:40 Uhr, 21.07.2025
SP500: Block folgt Coinbase als zweites Krypto-Unternehmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Der Bullrun von Bitcoin scheint auch auf Firmen aus der Branche abzufärben. Block, das Unternehmen von Twitter-Gründer Jack Dorsey, wird Teil des Aktienindex SP500. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
- Die Aufnahme in die Riege der 500 wertvollsten Unternehmen der USA soll am Mittwoch, dem 23. Juli erfolgen. Den Platz räumen muss die Öl- und Gasfirma Hess Corp.
- Block spricht in dem Schreiben von einem “Meilenstein”. Der Zahlungsdienstleister ist erst die zweite Firma mit direktem Kryptobezug, die es in den Aktienindex schafft. So hat das Unternehmen von Jack Dorsey Bitcoin umfangreich in die eigenen Geschäftsprozesse integriert und produziert mittlerweile Chips für Mining-Geräte.
- Den Auftakt legte vor zwei Monaten die Krypto-Börse Coinbase hin.
- Um Teil des SP500 zu sein, müssen Unternehmen verschiedene Kriterien erfüllen. Unter anderem zählen dazu: Profitabilität, Liquidität und auch ein entsprechendes Handelsvolumen der hauseigenen Aktie.
- Die Ankündigung der Aufnahme Blocks in den SP500 löste bereits am Freitag eine deutliche Reaktion an den Finanzmärkten aus. Die Aktie schoss um fast 12 Prozent von 72 auf über 80 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt XYZ bei knapp 79 US-Dollar.
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.