Werbung
Kommentar
19:00 Uhr, 20.08.2025

Stellar vor der Entscheidung: Droht jetzt der XLM-Abverkauf?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Stellar (XLM) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Erwähnte Instrumente

XLM testet aktuell zum zweiten Mal der 50 Tage EMA, die sich bislang als tragfähige Unterstützung erwiesen hat. Sollte diese Zone weiterhin Halt geben, verstärkt sich die Wahrscheinlichkeit der Ausbildung eines symmetrischen Dreiecks. Die Kursbewegung spitzt sich weiter zu, was auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hindeutet. Ein Ausbruch nach oben wäre aus technischer Sicht die bullishere Variante, jedoch bleibt die weitere Entwicklung eng mit dem Verlauf bei Bitcoin verknüpft.

Setzt sich der Abverkauf bei Bitcoin fort, dürfte auch XLM kaum unbeschadet bleiben. In diesem Szenario rückt die nächste markante Liquiditätszone bei 0,35 US-Dollar in den Vordergrund, die auf der Heatmap klar erkennbar ist. Dort verläuft zudem der 200 Tage EMA, wodurch diese Zone eine besonders hohe Relevanz als Unterstützungsbereich erhält.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Die Indikatoren zeichnen derzeit ein trübes Bild. Der RSI (Relative Strength Index) ist unter die 50 Punkte Marke gefallen, was die Schwäche im Momentum betont. Gleichzeitig baut der MACD (Moving Average Convergence Divergence) weiterhin negatives Momentum auf, ohne bislang Anzeichen einer Erholung zu zeigen. Insgesamt bleibt XLM damit in einer spannenden Konstellation gefangen. Solange der 50 Tage EMA verteidigt wird, besteht die Chance auf eine bullish geprägte Fortsetzung durch einen Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck. Ein Bruch darunter würde hingegen klar die bearish geprägte Variante stärken und die Zone um 0,35 US-Dollar in den Mittelpunkt rücken.

XLM-Tageschart mit Indikatoren I Quelle: Tradingview

Angespannte Lage im 4 Stunden Chart mit ersten Entlastungssignalen

Im 4 Stunden Chart wirkt die Lage derzeit angeschlagen. Mit dem Bruch sowohl des 50 EMA als auch des 200 EMA hat XLM zwei zentrale Unterstützungen verloren, die nun bei einem erneuten Anlaufen voraussichtlich als Widerstand fungieren werden. Ein Abprallen an diesen Marken könnte die Abwärtsstruktur bestätigen und einen weiteren Abverkauf begünstigen.

Auf der Indikatorenseite zeigen sich jedoch erste Entlastungssignale. Der RSI (Relative Strength Index) befindet sich aktuell im überverkauften Bereich, was eine kurzfristige Erholungsbewegung begünstigen könnte. Auch der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutet an, dass das negative Momentum an Kraft verliert. Beides spricht für eine mögliche technische Gegenreaktion nach oben.

Damit eine solche Erholung Bestand hat, muss es XLM jedoch gelingen, die gleitenden Durchschnitte, sowohl der 50 EMA als auch der 200 EMA, zurückzuerobern und anschließend als Unterstützung zu bestätigen. Ein Scheitern an diesen Zonen würde dagegen die bestehende Abwärtstendenz bekräftigen und den Druck auf den Kurs weiter erhöhen.

XLM 4-Stunden-Chart mit Indikatoren I Quelle: Tradingview

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 135.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video

Kann Ethereum 2025 auf 10.000 US-Dollar steigen?

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!