So treibt GE VERNOVA die Energierevolution entscheidend voran
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
"2025 ist für uns ein sehr dynamisches Jahr, aber wir stehen erst am Anfang", sagte CEO Scott Strazik auf der Morgan-Stanley-Konferenz in Laguna Beach. Bereits im Juli hatte der Konzern seine Prognose für das Gesamtjahr nach oben angepasst.
Gas Power als Stabilitätsanker
Die größte Sparte, Gas Power, profitiert von anhaltend hoher Nachfrage. Aktuell verfügt GE Vernova über Aufträge im Umfang von 55 Gigawatt neuer Kapazität, bis Ende des dritten Quartals sollen es fast 60 Gigawatt sein. Zu den Projekten zählen das Crusoe-Stargate-Projekt, das mit einer Gigawatt-Leistung über Aeroderivative-Turbinen versorgt wird, sowie Homer City in Pennsylvania, wo 4,5 Gigawatt mit 7HA.02-Gasturbinen entstehen.