Analyse

SMI - Unterstützung in Gefahr

Der SMI steht aktuell bereits kurz vor dem Bruch der nächsten relevanten Unterstützung. Gegenwehr seitens der Käufer ist aktuell Fehlanzeige. Kommt es heute noch zu einem erneuten Verkaufssignal?

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • SMI - WKN: 969000 - ISIN: CH0009980894 - Kurs: 12.445,20 Pkt (SIX)

Nach dem Ausbruch über das bisherige Rekordhoch bei 12.625 Punkten stieg der SMI im Rahmen des Ende November des Vorjahres begonnenen Aufwärtstrends bis auf die neue Höchstmarke bei 12.997 Punkten. Dort drehte der Markt unmittelbar nach Süden ab und brach zuletzt auch unter die bis Oktober zurückreichende Aufwärtstrendlinie ein. Diese Abwärtstendenz setzte sich unterhalb der Unterstützung bei 12.573 Punkten fort und reicht aktuell bis an den Support bei 12.411 Punkten.

Weitere Verkaufswellen unter 12.411 Punkten

Mit einem Bruch der 12.411 Punkte-Marke dürfte sich der kurzfristige Abwärtstrend des Index in den kommenden Tagen weiter ausdehnen und zunächst bis an die 12.296-Punkte-Marke zurückführen. An dieser Stelle könnte eine kurze Erholung einsetzen, die bis 12.411 Punkte zurückführen dürfte. Wird die Haltemarke bei 12.296 Punkten dagegen ebenfalls unterschritten, müsste man sich bereits auf eine Beschleunigung der Verkaufswelle einstellen. Denn in diesem Fall wäre bis zur markanten Unterstützungszone im Bereich von 12.085 Punkten kein weiterer Support auszumachen. Selbst ein Einbruch bis 11.799 Punkte wäre darunter nicht mehr auszuschließen.

Sollte es den Käufern beim SMI allerdings gelingen, den Bereich um 12.411 Punkten weiterhin zu verteidigen, könnte eine Erholung an die Hürde bei 12.573 Punkte zurückführen. Von einem Trendwechsel zu Gunsten der Bullen könnte man derzeit aber erst bei Kursen über 12.687 Punkten sprechen.

SMI Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.

Bei Guidants PROmax versorge ich Sie zudem mit exklusiven Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser Investmentdepot betreut. Wir freuen uns auf Sie!


J.P. Morgan als neuer Platin-Partner für Zertifikate & Hebelprodukte bei flatex

Profitieren Sie von der neuen Premium-Partnerschaft und handeln Sie J.P. Morgan Produkte bei flatex für 0,00 EUR* Orderprovision ab einem Ordervolumen von 500 EUR.

Jetzt Konto eröffnen.

Sie haben bereits ein Konto? Jetzt traden.

*Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten für Anlage- und Hebelprodukte. Bitte beachten Sie, dass die Aktion jederzeit vorzeitig beendet werden kann.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
PF01L4Long9.413,40 Pkt5,12open end
AA1QZELong2.450,00 Pkt1,26open end
PF05S0Long9.524,76 Pkt5,39open end
PF3UH5Long10.083,90 Pkt7,25open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Thomas May
Thomas May
Experte für Fibonacci-Analyse

Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse. Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs „Charttechnik für Einsteiger“ und „Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie. Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services Trademate.

Mehr über Thomas May
  • Fibonacci-Analyse
  • Swing- und Positions-Trading
Mehr Experten
Das traden unsere ExpertenMit stock3 Trademate hast Du immer im Blick, was die Experten im Depot haben. Tausche Dich dazu mit ihnen & den anderen „Mates“ aus der Community aus & greife auf erweiterte Speicherrechte im gesamten stock3-Universum zurück – für ein noch fundierteres Trading. Du willst mehr? Alle stock3 Plus-Artikel sind inklusive.Schließen