stock3 Multi-Timeframe-Analyse: SILBER
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Nachdem der Unterstützungsbereich um 28,73 USD Anfang Januar zurückerobert und auch die kurzfristige Abwärtstrendlinie seit dem Rallyhoch von Ende Oktober durchbrochen worden war, sah es kurz nach einem bullischen Befreiungsschlag bei Silber aus.
Der Kurs des Edelmetalls konnte sich in der Folge oberhalb von 31 USD etablieren und einen zentralen Widerstandsbereich anlaufen. Doch daran beißen sich die Bullen seit Anfang Februar die Zähne aus.
Wann ist mit einem nachhaltigen Ausbruch zu rechnen und welche Konsequenzen hätte er für den langfristigen Verlauf beim Silberpreis? Und was droht, wenn die Käuferseite auf dem aktuellen Niveau endgültig scheitert?