Analyse
07:47 Uhr, 11.05.2020

SMI - Konsolidierung mit Vorteilen auf Verkäuferseite

Nachdem die Erholung des SMI zuletzt am anvisierten Kursziel bei 9.950 Punkten gestoppt hatte, wurde der Anstieg von einer Korrektur abgelöst. Mit dem Rückfall unter 9.725 Punkte und dem temporären Bruch der 9.439 Punkte-Marke haben sich die Bären zurückgemeldet. Sie könnten den Abwärtsdruck jetzt erhöhen.

Erwähnte Instrumente

  • SMI
    ISIN: CH0009980894Kopiert
    Kursstand: 9.665,35 Pkt (SIX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • SMI - WKN: 969000 - ISIN: CH0009980894 - Kurs: 9.665,35 Pkt (SIX)

Mit der Rückeroberung der früheren Unterstützung bei 9.200 Punkten verstetigte sich die Erholung bei SMI ab Anfang April und sorgte für einen Angriff auf den Widerstand bei 9.725 Punkten. Dort setzte der Index allerdings zunächst zurück, ehe er ausgehend von der Zwischenunterstützung bei 9.309 Punkten zu einem erfolgreichen Ausbruch über die Kurshürde ansetzte. In der vorletzten Woche konnte im Rahmen dieses Anstiegs auch das Kursziel bei 9.950 Punkten erreicht werden. Allerdings drehte der SMI dort dynamisch nach Süden ab und brach wieder unter die 9.725 Punkte-Marke ein. Erst nach einem kurzen Rückfall unter die Unterstützung bei 9.439 Punkten konnten die Bullen in der vergangenen Woche wieder stabilisierend in das Geschehen eingreifen.

Verkaufswelle dürfte weiter belasten

Dreht der Index jetzt an der 9.795 Punkte-Marke wieder nach unten ab, wäre mit einem weiteren Angriff auf die Unterstützungen bei 9.439 und 9.309 Punkten zu rechnen. Dort könnten die Bullen ein weiteres Mal erfolgreich Gegenwehr leisten. Ein nachhaltiger Ausverkauf unter 9.309 Punkte würde dagegen ein bärisches Signal etablieren. In diesem Fall dürfte der SMI in den nächsten Tagen unter 9.200 Punkte und an die Unterstützung bei 9.036 Punkten einbrechen. Darunter wäre sogar ein Rückfall auf 8.854 Punkte denkbar.

Ein Wiederanstieg über die Hürde bei 9.795 Punkten würde die bärische Entwicklung der letzten Tage dagegen neutralisieren und einen Anstieg an das Verlaufshoch bei 9.948 Punkten nach sich ziehen. Ob diese Widerstandsmarke aber im zweiten Anlauf in Richtung 10.321 Punkte überwunden werden kann, ist nach wie vor fraglich.

SMI Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    SIX

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen