Analyse
13:16 Uhr, 18.04.2005

SMI: GS ROCHE - Es geht los

Erwähnte Instrumente

GS ROCHE HOLDING - ISIN: CH0012032048 - Gelistet im schweizer SMI - Kurs: 139,30 CHF

Aktueller Wochenchart (log) seit 12.01.2001 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate:

In dieser Woche kann der Kurs nachrichtenbedingt deutlich anspringen. Die benannte prozyklische BUY Triggermarke bei 132,50 CHF ist signifikant nach oben durch, ein mittelfristiges Kaufsignal wurde ausgelöst. Charttechnische Kursziele liegen bei 148,00 und 194,00 CHF. S. ausführliche Vorgängermeldung.


28.03.2005 - 20:57

SMI: GS ROCHE Holding vor großer Ausbruchbewegung

GS ROCHE HOLDING - ISIN: CH0012032048 - Gelistet im schweizer SMI - Kurs: 128,40 CHF

Aktueller Wochenchart (log) seit 20.08.1999 (1 Kerze = 1 Woche).

Diagnose: Am 12.03.2003 wurde bei 73,40 CHF das Bärenmarkt ausgebildet. Was das erste charttechnische Bodenmuster anbelangt, so kann man es als klassischen 1-2-3 Boden oder als "schnelles" steigendes Dreieck oder aber als inverse SK-Formation klassifizieren. Basis ist die Regel der DOW-Theorie, wonach sich ein signifikantes "higher Low" ausbilden konnte. Bis April 2004 konnte die Aktie eine übergeordnete Aufwärtsbewegung ausbilden. Das Hoch dieser Bewegung wurde bei 141,25 CHF am 27.04.04 ausgebildet. Der Kursverlauf von September 2002 bis November 2003 zeigt eine hohe inverse SKS Bodenformation. Seit Anfang 2004 befindet sich das Papier in einem volatilen seitwärts gerichteten Konsolidierungsprozess. Dieser kann als komplexe SSKSSS Trendwendeformation mit innerer SELL Triggerlinie bei 120,00 CHF gewertet werden oder ab Ende April 2004 als eine symmetrische Dreiecksformation. Frage, ist es wichtig, das Muster einem der beiden möglichen Pattern-Varianten zuzuordnen?! Nein. Steigt die Aktie der GS ROCHE HOLDING nämlich auf Wochenschlußkursbasis über 132,50 CHF, wäre dies gleichbedeutend mit a) einem regelkonformen Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck und b) mit einem regelwidrigen Ausbruch aus dem SSKSSS Muster. Beides würde eine umfassende mittelfristige Aufwärtsbewegung einleiten.

Prognose: Steigt die Aktie auf Wochenschlußkursbasis über 132,50 CHF an, generiert dies ein starkes mittelfristiges Kaufsignal mit charttechnischen Kurszielen von 148,00 und 194,00 CHF.

Chart erstellt mit Taipan

Studie: Wandelanleihen - Die besseren Aktien

Zum Lesen und Drucken der Studie benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier downloaden können: Acrobat downloaden

[Link "Studie: Wandelanleihen - Die besseren Aktien - Bitte hier klicken, um die umfassende kostenlos zur Verfügung gestellte Analyse als PDF Dokument herunterzuladen." auf www.boerse-go.de/... nicht mehr verfügbar]

Hungrig auf mehr? Jetzt beim Derivate-Deal zuschnappen.

Handeln Sie rund 800.000 Zertifikate und Hebelprodukte ab 0 Euro Ordergebühr (plus Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) – mit dem ING Direkt-Depot.

Jetzt zuschnappen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen