Fundamentale Nachricht
12:51 Uhr, 19.02.2014

Small Caps bieten Chancen für aktive Strategien

Unternehmen aus dem Small-Cap-Segment eignen sich den Investmentspezialisten von AXA zufolge sehr gut für aktive Investment-Strategien.

Frankfurt (BoerseGo.de) - Small Caps haben in der jüngeren Vergangenheit eine stärkere Widerstandsfähigkeit gegen Konjunkturabschwünge entwickelt. Zugleich profitieren sie nach wie vor besonders stark von Phasen wirtschaftlichen Aufschwungs. Weil sich im Small-Cap-Segment aufgrund verschiedener Faktoren zudem besonders häufig Ineffizienzen des Marktes zeigen, eignet es sich sehr gut für aktive Investment-Strategien, argumentieren Alec Harper (AXA Rosenberg), Mathieu L'Hoir, (AXA IM Research & Investment Strategy) und Maguy Macdonald (AXA Framlington).

Das gesamtwirtschaftliche Umfeld habe weiterhin einen starken Einfluss auf Unternehmen mit niedriger Marktkapitalisierung. Allerdings seien ihre Gewinne weniger anfällig für konjunkturelle Abschwünge als in der Vergangenheit. Den wichtigsten Beitrag zu dieser neu gefundenen Widerstandsfähigkeit leisteten strukturelle Wachstumsstorys, von denen die Unternehmen verstärkt profitierten, wenn sie auf der Wertschöpfungskette nach oben klettern. Diese Wachstumsstorys machten Small Caps zudem zu natürlichen Übernahmekandidaten, heißt es.

„Eine Reihe von Faktoren - etwa die geringe Vertrautheit vieler Investoren mit Small Caps, die relativ geringe Abdeckung durch Analysten, eine höhere Volatilität und eine niedrigere Liquidität - tragen zu deutlichen Markt-Ineffizienzen im Segment der Small Caps bei. Dadurch ergibt sich eine gute Umgebung für aktive Investment-Strategien", so die Investmentspezialisten von AXA.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen