SKECHERS - Paukenschlag! Übernahme zu 63 USD je Aktie!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Skechers U.S.A. Inc.Kursstand: 49,370 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Skechers U.S.A. Inc. - WKN: 922814 - ISIN: US8305661055 - Kurs: 49,370 $ (NYSE)
Eine Übernahme mit Signalwirkung: Der US-Schuhkonzern Skechers steht vor einem grundlegenden Umbruch. Die Investmentgesellschaft 3G Capital will sich den weltweit drittgrößten Schuhhersteller für satte 9,5 Milliarden USD einverleiben. Die Offerte beinhaltet ein Barangebot von 63 USD je Aktie – ein Aufschlag von rund 30 % auf den gewichteten Durchschnittskurs der vergangenen 15 Handelstage. Alternativ können sich Anteilseigner für eine gemischte Variante entscheiden: 57 USD in bar plus eine Beteiligung an der neuen privaten Muttergesellschaft.
Der Vorstand von Skechers hat der Transaktion bereits geschlossen zugestimmt. Das Management rund um Gründer und CEO Robert Greenberg bleibt weiterhin an Bord. Auch der Hauptsitz in Manhattan Beach, Kalifornien, wird nicht angetastet. Operativ soll es also weitergehen wie bisher – mit Fokus auf Innovation, internationale Expansion sowie dem Ausbau der Infrastruktur und Technologie.
Die Börse quittierte die Nachricht mit einem deutlichen Kursausschlag. Im vorbörslichen Handel schoss die Skechers-Aktie um rund 25 % nach oben und nähert sich mit 62,00 USD dem Angebotspreis an.
3G Capital ist kein unbeschriebenes Blatt. Die Brasilianer haben sich unter anderem bei Kraft Heinz, Burger King und Anheuser-Busch InBev engagiert und stehen für straffe Kostenkontrolle und operative Effizienz. Skechers könnte somit künftig nicht nur profitabler, sondern auch international schlagkräftiger auftreten.
Hart umkämpfter Markt
Für bestehende Aktionäre stellt die Offerte eine attraktive Exit-Option dar. Der Aufschlag von 30 % auf den Durchschnittskurs ist eine Hausnummer, zumal das Unternehmen zuletzt nicht gerade als Highflyer am Markt galt. Langfristig bleibt die Frage offen, ob 3G Capital das volle Potenzial von Skechers ausschöpfen kann – vor allem in einem global stark umkämpften Markt für Komfortschuhe.
Die Übernahme dürfte den Sektor in Bewegung bringen. Anleger sollten nun beobachten, ob es zu Folgeübernahmen kommt – und wie sich die Wettbewerber auf die neue Eigentümerstruktur bei Skechers einstellen.
Fazit: Die Übernahme von Skechers könnte heute auch andere Aktien der Branche ins Rampenlicht rücken. Die News darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es insgesamt im Sektor kriselt. Trumps Zölle bedeuten einen regelrechten Einschlag.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.