SENTIX - Partystimmung bei den Anlegern
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 24.378,80 Pkt (XETRA)
Doch es gibt Hinweise, die zur Vorsicht mahnen. Die Anleger werden kurzfristig extrem bullisch und erwarten sich weitere Kursgewinne. Mittelfristig kann das Grundvertrauen da aber nicht mehr mithalten.
Die vollständige Sentimentanalyse von sentix, inklusive aller Charts, sowie Zugriff auf weitere Tools und Informationen erhalten aktive Umfrageteilnehmer unter https://www.sentix.de
US-Aktien könnten Korrektur starten
- Obwohl sich der Anteil bullish gestimmter Anleger in der AAII- und der sentix-Umfrage derzeit parallel entwickeln, bleibt die Divergenz bei den neutralen Einschätzungen auffällig, insbesondere, da die Zahl der Pessimisten in der AAII-Erhebung deutlich höher liegt. Die anhaltende Irritation im sentix-Sentiment könnte auf zyklische Faktoren zurückzuführen sein. Der US-Aktienmarkt selbst zeigt sich von politischen Störfaktoren wie dem Shutdown oder saisonalen Mustern weitgehend unbeeindruckt und notiert auf weiter hohem Niveau. Dennoch fällt das strategische Grundvertrauen der Anleger spürbar, während kurzfristig die Stimmung deutlich anzieht, ein laut dem Differenzindex aus Sentiment und Grundvertrauen historisch eher negatives Vorzeichen für die nächsten Wochen. Eine bevorstehende Konsolidierung erscheint wahrscheinlich, dürfte jedoch im Kontext eines intakten Aufwärtstrends stehen.
- Auch am deutschen Aktienmarkt hat sich die Anlegerstimmung schlagartig verbessert: Das Sentimentbarometer verzeichnet einen kräftigen Anstieg um fast 37 Prozentpunkte, was auf ein Ende der saisonal schwachen Phase hindeutet. Doch dieser plötzliche Optimismus birgt Risiken, denn ohne ein gleichzeitiges anziehen des strategischen Grundvertrauens bleibt der Schub anfällig für Rückschläge. Historisch betrachtet führen vergleichbare Euphoriephasen häufig zu unterdurchschnittlichen Erträgen in den Folgewochen. Das aktuelle Muster ähnelt früheren Szenarien, in denen nach einer scheinbar beendeten Konsolidierung noch eine mehrwöchige Korrektur folgte.
- Bei Gold und Silber verdichten sich die Anzeichen ebenfalls für eine bevorstehende Konsolidierung. Die überkaufte Markttechnik, ein stark bullisches Sentiment und ein nachlassendes strategisches Grundvertrauen deuten auf eine überhitzte Lage hin. Vor allem bei Silber signalisiert der Differenzindex aus Sentiment und Grundvertrauen eine statistisch wahrscheinliche Korrektur, ohne jedoch den übergeordneten Aufwärtstrend infrage zu stellen.
Fazit: Nachdem die Anleger unbeschadet durch den Sommer gekommen waren, droht nun zumindest eine Zwischenkorrektur. Die kurzfristige Euphorie ist spürbar überzogen, viele Investoren zeigen sich zunehmend sorglos. Aus Sicht des Sentiments also die Zeit, die Party vorübergehend zu verlassen, und einmal durchzuatmen.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.