Kommentar
07:15 Uhr, 03.11.2025

SENTIX - Kaufsignal im Bitcoin

Die geldpolitischen Entscheidungen der Notenbanken haben den langlaufenden Anleihen keine neue Dynamik verleihen können.

Erwähnte Instrumente

  • Bitcoin BTC/USD
    ISIN: XC000A2YY636Kopiert
    Kursstand: 107.363,30 $ (Coinbase Advanced) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Bitcoin BTC/USD - WKN: A2YY63 - ISIN: XC000A2YY636 - Kurs: 107.363,30 $ (Coinbase Advanced)

Trotz der erwarteten Zinssenkung durch die US-Notenbank bleibt die Entschädigung für das Zinsänderungsrisiko unzureichend, was das Interesse an Langläufern in den USA wie auch in der Eurozone spürbar dämpft. Langlaufende Bonds sind folglich immer noch keine gute Anlage.

Die vollständige Sentimentanalyse von sentix, inklusive aller Charts, sowie Zugriff auf weitere Tools und Informationen erhalten aktive Umfrageteilnehmer unter https://www.sentix.de

Japan mit Warnsignalen

  • Am japanischen Aktienmarkt mehren sich die Warnsignale. Überzogene Momentum-Indikatoren, ein übersteigertes Anlegervertrauen und ein fast euphorisches Sentiment deuten auf eine überhitzte Lage hin. Der Nikkei 225 verzeichnet aktuell den höchsten Stimmungswert seit Dezember 2023. Noch stützt jedoch ein stabiles, strategisches Grundvertrauen den Markt. Gewinnmitnahmen sind bislang kaum zu beobachten, das Grundvertrauen bleibt hoch. Doch das aktuelle Gleichgewicht ist labil, eine Umkehr in der Anlegerstimmung könnte rasch einsetzen.

  • Am Goldmarkt zeigt sich nach einer Phase von deutlichen Gewinnmitnahmen eine allmähliche Erholung. Das strategische Grundvertrauen ist binnen zwei Wochen um 15 Punkte auf 50 Prozentpunkte gestiegen, ein erster Stabilisierungshinweis. Solange die spekulativen Übertreibungen jedoch nicht vollständig abgebaut sind, bleibt ein nachhaltiger Preisanstieg unwahrscheinlich.
  • Der Bitcoin zeigt ein technisch interessantes Bild: Der Differenzindex aus Sentiment und Grundvertrauen liegt bei -38 Prozentpunkten und signalisiert ein klares Kaufszenario. Während sich das kurzfristige Sentiment deutlich abgekühlt hat, bleibt das mittelfristige Grundvertrauen intakt. Das strategische Grundvertrauen erreicht starke 43 Punkte, ein konstruktives Fundament.
  • Der EUR/USD gerät zunehmend unter Druck. Das strategische Grundvertrauen ist innerhalb von sechs Wochen um 18 Prozentpunkte gefallen und signalisiert einen anhaltenden Vertrauensverlust in die Gemeinschaftswährung. Statistische Auswertungen legen nahe, dass sich dieser Trend in den kommenden Wochen fortsetzen könnte, der Dollar dürfte temporär weiter zulegen.

Fazit: Insgesamt ergibt sich für fast alle Märkte ein weiterhin eher schwieriges Bild. Für den deutschen Markt knickt das Grundvertrauen deutlich ein. Gold befindet sich noch im Gewinnmitnahmemodus, Japan ist sehr stark gestiegen. Beim Bitcoin hingegen schaut es konstruktiver aus.

Bitcoin BTC/USD
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    Coinbase Advanced
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen