Kommentar
20:00 Uhr, 20.02.2025

SEC ist "sehr" an Staking ETFs interessiert

Die Ethereum Spot ETFs könnten in den USA um Staking-Funktionen ergänzt werden. Bei der SEC zeichnet sich wohlwollendes Interesse ab.

Erwähnte Instrumente

  • Beim Thema Staking ETFs kommt offenbar Bewegung rein. Nachdem erst vergangene Woche ein erster Antrag für einen Ethereum Staking ETF in den USA bei der SEC eingereicht wurde, dringen bereits vorsichtig optimistische Stimmen aus der Behörde nach außen.
  • Davon berichtet Fox News Journalisten Eleanor Terrett mit Verweis auf interne Quellen. Die Behörde sei demnach “sehr interessiert” an Staking. Dafür habe sie “die Branche” um ein Memo gebeten, scheibt Terrett, “in dem die verschiedenen Arten von Staking und ihre Vorteile aufgeführt sind”.
  • Der Quelle zufolge würde die SEC “in naher Zukunft” eine Art Leitfaden zum Thema Staking herausgeben.
  • Das sind zunächst positive Signale, vor allem mit Blick auf die potenzielle Kursentwicklung von Ether. Eine Staking-Funktion, die eine Rendite von bis zu vier Prozent verspricht, dürfte für viele Investoren attraktiv sein, die Nachfrage entsprechend hoch. Marktexperten rechnen daher mit hohen Kapitalzuflüssen.
  • Die US-Börse Cboe hat vergangene Woche einen Antrag auf einen Ethereum Staking ETF bei der SEC gestellt. Die Behörde hat bis Ende Oktober Zeit, um über diesen zu entscheiden.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!