Schlupfwespen- und Kokainhandel mit ähnlichen Margen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Schlupfwespen sind das effektivste Mittel gegen Motten (Lebenmittel- und Kleidermotten). Anscheinend gibt es noch nicht viele Züchter davon, weil sie richtig teuer sind. Ich überlege in die Schlupfwespenzucht und den -handel einzusteigen. Ich habe es auf die Mega-Marge abgesehen. Was meint Ihr, eine gute Idee ?
Wissen ist Macht. Also, was wissen wir über Schlupfwespen ?
Schlupfwespen, die zur Bekämpfung von Motten eingesetzt werden, sind extrem klein. Die Art Trichogramma evanescens, die häufig verwendet wird, hat eine Größe von etwa 0,3 bis 0,4 mm. Aufgrund ihrer Winzigkeit sind sie mit bloßem Auge kaum zu erkennen.
Schlupfwespen, die gegen Motten eingesetzt werden, ernähren sich im Larvenstadium parasitär von den Eiern der Motten. Die Weibchen der Schlupfwespen legen ihre eigenen Eier in die Eier der Motten. Sobald die Schlupfwespenlarven schlüpfen, fressen sie die Motteneier von innen auf, wodurch die Entwicklung der Mottenlarven gestoppt wird und keine neuen Motten entstehen können.
Die ausgewachsenen Schlupfwespen hingegen ernähren sich nicht von Motteneiern. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Nektar und Pollen oder gelegentlich vom Honigtau von Blattläusen. Sobald alle Motteneier verspeist sind und keine neue Nahrungsgrundlage mehr vorhanden ist, sterben die Schlupfwespen ab.
Mehr solcher Erörterungen, die der Unterhaltung dienen, findet Ihr auf meinem stock3 Terminal Stream:
107.580 Börsianer folgen mir auf meinem Terminal Stream. Es hat sich herumgesprochen, dass man dort nahezu täglich als Trader, aber auch Investor profitiert. Auch Du bist herzlich eingeladen, falls Du noch nicht dabei bist: https://terminal.stock3.com/?locale=de#c/harald_weygand
Nanna
Schlupfwespen sind auch sehr wirksam gegen Lebensmittelmotten - der ekelhaftesten Mottensorte!
Man müsste einfach in einem hermetisch abgeschlossenen Raum auf Basis von Essensresten und/oder Kleiderresten Motten züchten und Schlupfwespen dazugeben ... letztere müssten sich gut vermehren. Die eigentliche Aufgabe ist es, sie zu extrahieren/herauszufiltern und in Tütchen zu verschicken. Fertig.
Nachtrag: durch den warmen und feuchten Sommer 2024 haben sich die Kugelkäfer in älteren Häusern enorm verbreitet. Ich höre von allen Seiten von Befall. Wenn also Schlupfwesen verkaufen, dann jetzt :-)
Ich habe aktuell Kugelkäfer in meinem Haus, die mit Schlupfwespen "behandelt" werden.
Alle 6 Wochen (solange leben die Wespen etwa) bestelle ich einen Satz Schlupfwesen. Für ein 100qm Haus brauche ich 12-14 mal 30 Wespen, die dann in die Lücken zwischen Decke und Wand oder Boden und Wand entlassen werden. Dann geht es weiter wie von Harry beschrieben. Geliefert werden sie tatsächlich per DHL Express innerhalb von 2 Tagen und dann sollten sie auch direkt ausgebracht werden.
Eine Anwendung in diesem Rahmen kostet jeweils 300€, insgesamt brauche ich ca. 12 Anwendungen, da die Kugelkäfer bis zu 18 Monate alt werden.
Es stimmt also, dass hier kleine Dinge ziemlich teuer verkauft (und gekauft) werden.
Ich habe aber keine Ahnung, welchen Aufwand die Zucht bedeutet-
Die sind so klein, praktisch unsichtbar....nicht schlecht für ca. 100€ , fast wie ein Flohcircus maximus.
Wer hat Interesse?, ich habe noch H2O Zertifikate, für 500€ damit erwirbt man 10L Meerwasser. Einfach an die Nordsee dorthin fahren und den Kanister füllen.
Die Viecher kann man einfach so per Post verschicken ? Wenn die wochenlang in Beutelchen eingepackt sind, müßten die doch allesamt eingehen?