Analyse

RWE – Trauerspiel vorbei? W-Formation?

Mit einem Worst-Case-Szenario bis 12 Euro präsentierte sich in den vergangenen Wochen die Aktie von RWE. Doch die Aktie stabil. Bildet sich hier eine Trendwendeformation?

Erwähnte Instrumente

  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen

In den Monatskerzen ein Dreieck. Ein Ausbruch aus diesem nach unten würde für die RWE-Aktie deutlich fallende Kurse offerieren. Doch die Aktie konnte sich in den vergangenen Wochen stabilisieren und ist heute der Tagesgewinner im DAX. Die Lunten an den Wochenkerzen deuten auf Käufer hin, die auf vermeintlich niedrigem Niveau die Chance zum Einstieg genutzt haben. Ob diese Vorgehensweise erfolgreich wird, ist noch unklar. Denn ebenso wie bei E.ON ist noch keine nachhaltige Bodenbildung erkennbar. Interessant jedoch die jüngsten Lunten sowie die gegenwärtig leichte Erholung an die zuvor gebrochene Unterstützungs-Zone im Bereich 24,80/24,20 Euro. Ein Anstieg über diese Zone UND ein Break des jüngsten Zwischenhochs bei ca. 25,50 Euro dürfte zumindest kurzfristig die Aktie in Richtung 27/28 Euro führen – mit Test des Abwärtstrends.

Monatskerzen - RWE AG

rwe monthly
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Die RWE-Akltie im langfristigen Abwärtstrend und im fallenden Dreieck. Ein Anstieg über ca. 26,60 Euro per Monatsschlusskurs wäre positiv. Der Hammer im Januar wäre dann als potenzielle Trendwendekerze bestätigt. Das Worst-case-Szenario wäre ein Ausbruch aus dem Dreieck nach unten mit Kursziel 12 Euro.

Wochenkerzen - RWE AG

rwe weekly
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Lunten zeigen Kaufneigung auf niedrigem Niveau. Es fehlt jedoch noch eine abgeschlossene Bodenbildung. Positiv bei Break der 25,50 mit Vollendung einer kleinen W-Formation.

Viel Erfolg - Ihr Stefan Salomon

Chartanalyst GodmodeTrader.de

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen