Nachricht
16:48 Uhr, 23.04.2008

RWE reicht Planungsantrag für Wellenkraftwerk ein

Erwähnte Instrumente

  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)
    VerkaufenKaufen

Essen (BoerseGo.de) - RWE Innogy, die Gesellschaft für erneuerbare Energien im RWE Konzern, hat den Planungsantrag für eines der weltweit ersten Wellenkraftwerke vor der Küste Schottlands bei den zuständigen Behörden eingereicht. Die Pilotanlage mit einer Leistung von vier Megawatt soll in der Siadar Bucht vor der schottischen Insel Lewis installiert werden. Bei optimalem Planungsverlauf könnte 2009 mit dem Bau begonnen werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

"Auf dem Weg zur Realisierung eines der weltweit ersten großtechnischen Wellenkraftwerke sind wir heute einen wichtigen Schritt weitergekommen. Wir sind davon überzeugt, dass in dieser Technologie großes Potenzial zur Energieerzeugung vor den Küsten Europas steckt", betonte Kevin McCullough, COO der RWE Innogy.

Im Unterschied zu einem Gezeitenkraftwerk wird bei einem Wellenkraftwerk nicht der Höhenunterschied zwischen Ebbe und Flut ausgenutzt, sondern die kontinuierliche Bewegungsenergie der Wellen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen