RWE – Aktie auf dem Weg zum 2022er-Hoch
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 40,500 € (XETRA)
Im Frühjahr war die Aktie von RWE knapp einem übergeordneten Verkaufssignal entkommen und hatte sich im Anschluss in zwei steilen Aufwärtsstrecken nach Norden geschraubt. Das Hoch der zweiten Kaufwelle bei 37,78 EUR wurde mittlerweile klar durchbrochen und das erste Kursziel der großen Ausbruchsbewegung erreicht.
RWE-Aktie, stock3-Plus-Analyse vom 24. September 2025
Trendkanal verlassen, Kursziel geknackt
Wie in der letzten stock3-Plus-Analyse erwartet, konnte sich der Aufwärtstrend an das Zielgebiet um 40,56 EUR ausdehnen und damit in dieser Woche auch die Oberseite des steilen Aufwärtstrendkanals überschreiten.
Diese Triggerlinie ist auch der erste Support, um aus der gestern begonnenen kleinen Korrektur in einen weiteren Anstieg übergehen zu können. Oberhalb von 41 EUR dürfte die Aktie von RWE bis an das Hoch aus dem Dezember 2023 bei 42,33 EUR steigen. Darüber käme es auch zu einem Angriff auf das Hoch aus dem Mai 2022 bei 43,97 EUR. Diese Barriere könnte sogar kurz in Richtung 45 EUR überschritten werden.

Ein Scheitern wäre kurzfristig gefährlich
Problematischer wäre es dagegen, falls die Aktie jetzt kein neues Verlaufshoch ausbilden kann. Damit wäre die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass das Aufwärtspotenzial der Rally seit Februar zunächst erschöpft ist und mit dem Wiedereintritt in den Trendkanal eine Korrektur bis 37,78 EUR beginnen kann.
Solange die Aktie allerdings über dem kleinen Zwischentief vom 30. September bei 37,41 EUR verbleibt, ist der Anstieg seit Anfang September intakt und weiterhin in der Lage, die Aktie über 40,91 Richtung 42,33 EUR anzutreiben.
Charttechnisches Fazit: Die Aktie von RWE hat oberhalb von 41 EUR alle Chancen, das Hoch aus dem Jahr 2022 bei 43,97 EUR zu erreichen und sogar kurz zu überschreiten.
Ein Scheitern am Kursziel bei 40,56 EUR dürfte dagegen eine Gegenbewegung bis 37,78 EUR auslösen, ehe dort der nächste Anstieg starten kann.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.