Analyse
12:00 Uhr, 20.11.2025

NVIDIA-Zahlen lassen auch deutsche Aktien steigen

Die Euphorie über besser als erwartet ausgefallene Zahlen des KI-Chipgiganten NVIDIA sorgt auch am deutschen Aktienmarkt für steigende Kurse.

Erwähnte Instrumente

  • Siemens Energy AG
    ISIN: DE000ENER6Y0Kopiert
    Kursstand: 114,550 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • RWE AG
    ISIN: DE0007037129Kopiert
    Kursstand: 44,970 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Siemens Energy AG - WKN: ENER6Y - ISIN: DE000ENER6Y0 - Kurs: 114,550 € (XETRA)
  • RWE AG - WKN: 703712 - ISIN: DE0007037129 - Kurs: 44,970 € (XETRA)
  • E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 15,455 € (XETRA)
  • HOCHTIEF AG - WKN: 607000 - ISIN: DE0006070006 - Kurs: 292,200 € (XETRA)
  • Infineon Technologies AG - WKN: 623100 - ISIN: DE0006231004 - Kurs: 33,085 € (XETRA)

Neben der Beeinflussung der Stimmung am Gesamtmarkt profitieren bestimmte deutsche Papiere besonders von den besser als erwartet ausgefallenen NVIDIA-Zahlen.

Die Aktien von Siemens Energy legen zuletzt um 8 %, die Papiere von Nordex um 2,5 %, die Aktien von RWE um 2,4 % und die Anteilsscheine von E.ON um 1,0 % zu. Höhere KI-Investitionen dürften zu einem stark steigenden Strombedarf in den kommenden Jahren führen und die Energiepreise weiter nach oben treiben. Deshalb wird auch kräftig in neue Energieerzeugungsanlagen investiert, wovon Siemens Energy profitiert.

Siemens Energy verzeichnet heute auch aufgrund von Aussagen auf dem Kapitalmarkttag Kursgewinne. So kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 6 Mrd. EUR bis zum Geschäftsjahr 2028 an.

Siemens-Energy-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart

Du willst Einblick in ein Musterdepot deiner Wahl und die kuratierten Top Picks von vier stock3-Experten? Dann teste jetzt unseren neuen Service stock3 Select. Mit dem Code STARTSELECT bekommst Du den Service einen Monat gratis. Alle weiteren Informationen zu stock3 Select findest Du hier.


Die Papiere des Baukonzerns Hochtief gewinnen 3,7 %. Der aktuelle KI-Boom führt zu einer sprunghaft steigenden Nachfrage nach Rechenzentren in den kommenden Jahren, wovon Unternehmen wie Hochtief stark profitieren dürften.

Hochtief-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart

Die Anteilsscheine des Halbleiterkonzerns Infineon verteuern sich um 1,2 %. Infineon ist einer der führenden Anbieter von Stromversorgungslösungen für KI-Rechenzentren und rechnet in diesem Bereich mit einer stark steigenden Nachfrage.

Infineon-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart

Ausführliche Artikel zu den Quartalszahlen und dem Earnings Call von NVIDIA gibt es hier:

Lernen, traden, gewinnen

bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!

Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen